Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Ich benötige dringend hilfe!!!!!!!!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Analysis » Ich benötige dringend hilfe!!!!!!!! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

mandy
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Mai, 2001 - 11:42:   Beitrag drucken

also :diskutieren sie ausführlich folgende Funktionen!

a) f(x)=e^x(x^2-2x)

b) f(x)=(ln x)^2

taudend dank im voraus.....
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

mandy
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Mai, 2001 - 19:22:   Beitrag drucken

oh gott......hilft mir dabei wirklich niemand?
dann dürfte ich ernsthaft probleme bekommen...
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Mai, 2001 - 20:51:   Beitrag drucken

a) Nullstellen:Ein Produkt wird Null, wenn einer der Faktoren Null wird. Die e-Funktion wird niemals Null, sie nähert sich asymptotisch an die x-Achse an. Verbleibt der Anteil: x²-2x=0
1. Nullstelle x=0
2. Nullstelle x=2
Zwischen diesen beiden Punkten muß ein Extremum liegen!
f´(x)=(2x-2)e^x+(2x^2-2x)e^x=e^x(2x^2-2)=0
2x^2-2=0 ==>x=1
f´´(x)=4x*e^x+(2x^2-2)e^x=e^x(2x^2+4x-2)
f´´(1)>0 ==>Minimum
f´´(x)=0 ==>2x^2+4x-2=0 ==>x^2+2x+1=2
(x+1)^2=1 ==>x1=0, x2=-2 Wendepunkte!
Soweit erstmal! Mache später weiter!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Xell
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Mai, 2001 - 20:56:   Beitrag drucken

Hi Mandy!

Ich will dir mal, um einen Anfang zu machen, die ersten beiden Ableitungen berechnen und auch die Nullstellen klarmachen:

a) f(x)=ex*(x²-2x)=ex*x*(x-2)

f'(x)=ex*(x²-2x)+ex*(2x-2)=ex*(x²-2)=ex*(x-Ö2)*(x+Ö2)

=> f''(x)=ex*(x²+2x-2)=ex*(x+1-Ö3)*(x+1+Ö3)


b) f(x)=(ln(x))²

=> f'(x)=2*ln(x)*(1/x)

=> f''(x)=2*((1/x)²-(1/x²)*ln(x))=2*(1-ln(x))/x²


Stimmt hoffentlich alles... keine Garantie, gucke grad Bayern-Real...
mfG, Xell :-)
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Xell
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Mai, 2001 - 21:41:   Beitrag drucken

Hey Michael!

Deine Ableitungen sind leider falsch.
(2x²)'=2x hat sich bei dir offenbar eingeschlichen.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page