Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Strahlensätze

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreiecke » Strahlensätze » Strahlensätze « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 12. Dezember, 1999 - 15:11:   Beitrag drucken

Gegeben ist ein rechtwinkliges Dreieck mit alpha=90° . Für die Länge der Katheten gilt: b=4,6 cm; c=2,8 cm. In das rechtwinklige Dreieck soll ein Quadrat eingezeichnet werden.
Wie lang ist die Seitenlänge des Quadrates zu wählen?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bodo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 13. Dezember, 1999 - 17:57:   Beitrag drucken

Die Fragestellung ist nicht eindeutig. Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Wuadrat einzubeschreiben. Ich vermute aber mal, daß zwei der Seiten auf den Katheten liegen sollen und sich in der 90°-Ecke des Dreiecks treffen ?
Ich würde mit dem Kathetensatz/Höhensatz die Höhe ha des Dreiecks berechnen (a sei die Hypothenuse), diese ist die Diagonale des zukünftigen Quadrats. Diese Höhe durch ö2 geteilt ergibt die Seitenlänge des Quadrats.
Wenn Du wo hängenbleibst, dann schreib Deinen Ansatz mal bis dahin auf.
Bodo

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page