Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Koeffizientenbestimmung

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klasse 11 » Differentialrechnung » Sonstiges » Archiv2 » Koeffizientenbestimmung « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

yvi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 04. Dezember, 1999 - 16:33:   Beitrag drucken

1) Eine bezüglich der y-Achse achsensymmetrische Parabel 4.Ordnung hat in P(2/0) eine Wendetangente mit der Steigung m=-4/3.
2)Eine Parabel 4.Ordung hat im Wendepunkt O und für x=6 waagrechte Tangenten. Sie schneidet die X-Achse ein zweites Mal mit der Steigung -8.
3) Eine Parabel 4.Ordnung hat in O eine waagrechte Tangente und in P(-2/2) einen Wendepunkt mit waagrechter Tangente.
4) Eine bzgl. O punktsymmetrische Parabel 5.Ordnung hat in O die Tangente y=7x und in P(1/0) einen Wendepunkt.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ingo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 05. Dezember, 1999 - 11:45:   Beitrag drucken

1) Ansatz : f(x)=a+bx2+cx4
Bedingungen : f(2)=0 , f''(2)=0 , f'(2)=-4/3

2) f(x)=a+bx+cx2+dx3+ex4
f(0)=0 , f''(0)=0 , f'(0)=0 => a=b=c=0
f'(6)=0 = 108d+864e => d=-8e
=> f(x)=ex3(x-8) => 8 ist Nullstelle
f'(8)=0

3)Ansatz wie bei 2
f(0)=0 , f'(0)=0 , f(-2)=2 , f''(-2)=0 , f'(-2)=0

4) f(x)=ax+bx3+cx5
f(0)=0 [überflüssige Bedingung]
f'(0)=7 , f(1)=0 , f''(1)=0

Falls Du es genauer brauchts,sag einfach nochmal bescheid

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page