Autor |
Beitrag |
   
Alexander von Sayen-Wittgenstein (Wittgenstein)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. April, 2001 - 13:13: |
|
Aus einem sestel Kreis mit dem Radius 9,5cm soll das Volumen des Kegels berechnet werden |
   
Basti

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. April, 2001 - 13:28: |
|
Wie hoch ist der kegel? welche anderen Bedingungen sind noch gegeben? was ist ein sestel Kreis? |
   
Lerny

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. April, 2001 - 16:40: |
|
Hi Wittgenstein Der Radius des sechstel-Kreises ist die Seitenlinie des Kegels und der Kreisbogen ist der Umfang der Grundfläche des Kegels. U=2*pi*r b==2*pi*r*60/360=2*pi*9,5*60/360=9,948 Also gilt für den Umfang 9,948=2*pi*r <=>r=9,948/(2*pi)=1,583 ist der Radius des Kegels. Kegelradius, Seitenlinie und Höhe bilden ein rechtwinkliges Dreieck mit der Seitenlinie als Hypothenuse. h2=s2+r2=9,52+1,5832=92,7569 => h=9,631 V=1/3*pi*r2*h=1/3*1,5832*9,631=8,045cm3 mfg Lerny |
|