Autor |
Beitrag |
   
Kloines

| Veröffentlicht am Montag, den 02. April, 2001 - 18:41: |
|
Also: Pyramide - 4 kongruente, gleichseitige Dreiecke(Tetraeder). Länge-Seite: 8,4cm 1. Berechne Höhe h 2. Räuml. Bild! 3. Berechne das Maß a(alpha), den die Kante [AD] mit der Grundfläche bildet 4. Maß ß den die Fläche BCD mit ABC bildet. Wie geht des?? Ich komm z.B. nicht auf M(rechter Winkel zur Spitze). Bitte helfen... Danke!!! |
   
Lerny

| Veröffentlicht am Montag, den 02. April, 2001 - 21:49: |
|
Hi Kloines Eigenschaften von gleichseitigen Dreiecken - Höhen = Seitenhalbierende = Mittelsenkrechte = winkelhalbierende =>Mittelpunkt teilt all diese Strecken im Verhältnis 1:1 Außerdem gilt: hd=a/2*Wurzel(3) Nun zum Tetraeder: Die Körperhöhe h steht senkrecht auf dem Mittelpunkt des Grunddreiecks und bildet mit den Höhen im Grunddreieck rechten Winkel. Somit gibt es ein rechtwinkliges Dreieck mit der Hypothenuse hd und den Katheten h und hd/2; also h2=(a/2*Wurzel(3))2-(a/4*Wurzel(3))2 h2=9*a2/16=9*8,42/16=39,69 =>h=6,3cm Hoffe, das hilft dir weiter mfg Lerny |
   
Lerny

| Veröffentlicht am Dienstag, den 03. April, 2001 - 10:52: |
|
Hi Kloines mir ist ein Denkfehler unterlaufen. War wohl gestern etwas spät. Hier die Korrektur: Der Mittelpunkt M teilt die Höhen und alle anderen Linien im gleichseitigen Dreieck im verhältnis 1:2 und nicht wie irrtümlich angegeben. Damit gilt h^2=(a/2*Wurzel(3))^2-(1/3*a/2*Wurzel(3))^2 h^2=(2a^2)/3=(2*8,4^2)/3=47,04 =>h=6,85857... Nochmals Sorry Lerny |
|