Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Hilfe bei Bildung von Stammfunktionen!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiv1 » Hilfe bei Bildung von Stammfunktionen! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Kathrin
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. März, 2001 - 15:12:   Beitrag drucken

Hallo Ihr!
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesen folgenden Funktionen helfen ... die Stammfunktion zu bilden!

a)f(x) =[(x/2)-1]²
b)f(x) =[3.Wurzel von x]²
c)f(x) =[4.wurzel von (2x^4+2x²)]²
d)f(x) =[x*Wurzel von (2x²+1)]²
e)f(x) =[(1-x)*Wurzel von x]²
f)f(x) =[x*sinx]²
g)f(x) =[1+cosx]²
f)f(x) =[2+3*sinx]²
g)f(x) =[tanx]²
h)f(x) =[lnx]²
i)f(x) =[x*e^-x]²
j)f(x) =[e^-Betrag von x]²

Ihr hoffe ihr könnt mir helfen!
Brauche Hilfe bis heute Abend
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März, 2001 - 13:14:   Beitrag drucken

Am besten jeweils ausmultiplizieren und dann die einzelen Stammfunktionen bestimmen, dann ist es einfach.
Bsp: die a)
f(x) = x2/4 - x + 1 => F(x) = x3/12 -x2/2 +x + C
wobei C eine Konstante ist (beliebig).
Ist das Prinzip Dir jetzt klar?

Guido

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page