Autor |
Beitrag |
   
Herbert Smetaczek (Marioza)

| Veröffentlicht am Freitag, den 02. März, 2001 - 08:15: |
|
Die Angabe zu meinem Problem lautet: Diskutiere und zeichne R = {(x/y) Element aus R x R für das gilt 2 x² -x^4 –y² = 0} Brauche diese Kurvendiskussion ganz ganz dringend. Danke schon im Vorraus für Eure Bemühungen. Wenn möglich bitte alle Schritte anrführen. Danke, danke, danke!!!!!!!!!!!!!!! Herbert |
   
Andrea

| Veröffentlicht am Freitag, den 02. März, 2001 - 09:24: |
|
ich würde dir gerne helfen, aber ich habe da noch ein paar fragen: 1. ist y=f(x)? und y² dann f(x)² ??? 2. was bedeutet R ? alle reellen zahlen? 3. oder ist y eine variable...? ich kenne kurvendiskussionen nur mit f(x) |
   
Ysanne (Ysanne)

| Veröffentlicht am Freitag, den 02. März, 2001 - 12:22: |
|
Ich glaube, das geht so: mit K bezeichne ich das in {}, R heißen bei mir nur die reellen Zahlen. Also: K = {(x,y) El. R2: 2x2 - x4 - y2 = 0} also y2 = 2x2 - x4 D.h. es ist K = {(x,f(x)) mit f(x) = +-Wurzel(2x2 - x4) } Und diese Funktion f(x) kann man jetzt ganz normal diskutieren, einmal für den +Arm, einmal den -Arm. |
   
Herbert Smetaczek (Marioza)

| Veröffentlicht am Montag, den 05. März, 2001 - 11:46: |
|
Danke für euer Bemühen hat mir einiges geholfen. Herbert |
|