Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Wer hat eine Idee??

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Sonstiges » Sonstiges1 » Archiv1 » Wer hat eine Idee?? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. März, 2001 - 07:51:   Beitrag drucken

ich suche die exakten lösungen (existenz und eindeutigkeit schon nachgewiesen) des nichtlinearen systems:
x^3-y^3 = 1/2 und
x^5-y^5=1/2
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

forrest gump
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. März, 2001 - 16:18:   Beitrag drucken

y=(.5-x^5)^.2
x^3-(0.5-x^5)^.6=0.5
x^3-0.5=(0.5-x^5)^.6
(x^3-0.5)^5=(0.5-x^5)^(0.6*5)
(x^3-0.5)^5=(0.5-x^5)^3
also muß (x^3-0.5)^5-0.5-x^5)^3=0 werden.
mein obergenialer ti92mmx gibt als näherungswert x=0.8582611335 an. damit ergibt sich y zu:
y=0.5094285
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

forrest g.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. März, 2001 - 16:20:   Beitrag drucken

schon wieder der fehlerteufel!
also muß (x^3-0.5)^5-(0.5-x^5)^3=0 werden. ansonsten war die lösung richtig.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

jonas
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. März, 2001 - 17:19:   Beitrag drucken

danke für deinen einsatz, aber ich suche keine näherungswerte, sondern die exakten! und dabei habe ich mir schon den kopf gemartert

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page