Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Kantenlänge im Würfel!!Pythagoras!!!...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Quader » Kantenlänge im Würfel!!Pythagoras!!! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Februar, 2001 - 13:38:   Beitrag drucken

Hallo!
Brauche Hilfe

Im Buch heißt es:Berechne die Kantenlänge und die Länge einer Flächendiagonale eines Würfels, dessen Raumdiagonale 8cm lang ist.

Ich bitte um Hilfe

Danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

thalesx
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Februar, 2001 - 14:03:   Beitrag drucken

Hi sebastian!

Die Fläche eines Würfels kann man als ein Quadrat auffassen; diese läßt sich durch den Satz von Pythagoras berechnen als:

d^2=a^2+a^2 --> d= Wurzel(2*a^2)= a*Wurzel(2)
d^2=2a^2

Die Raumdiagonale wiederum bildet zusammen mit der Flächendiagonale d und einer Kante des würfels ein rechtwinkliges Dreieck.
Also gilt auch hier die Formel für die Raumdiagonale e:

e^2=d^2+a^2 <--- hier ersetzt man nun d^2 durch 2*a^2 und erhält:

e^2=2*a^2+a^2 <-- "a zusammenfassen"
e^2=3a^2 <--- "Wurzelziehen"
e = a*Wurzel(3)

dann erhält man die Seite a durch die Gleichung:

a = e/Wurzel(3)=8cm/Wurzel(3)=4,62cm

dann gilt für die Flächendiagonale die Formel:

d=a*Wurzel(2)= 6,53 cm

Ich hoffe du hast das soweit verstanden, wenn noch Unklarheiten da sind, frag einfach nach!

MfG thalesx
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bastian
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 18. Februar, 2001 - 16:14:   Beitrag drucken

Hilfe!!!!
Ich muss vor 20 Uhr unbedingt wissen, wie man mit Hilfe von einer gegebenen Raumdiagonalen in einem Würfel die übrigen Seiten ermitteln kann!!!
Tschüss Bastian
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin (Martin243)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 18. Februar, 2001 - 17:57:   Beitrag drucken

Na, wenn e die Raumdiagonale ist, d die Flächendiagonale und a die Kantenlänge ist, dann gilt:

d2 = 2a2
e2 = a2 + d2 = 3a2
also:
a2 = e2/3

a = e*Wurzel(3)
d = e*Wurzel(2/3)

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page