Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Pyramidenberechnung (Parallelogramm)...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Pyramide » Pyramidenberechnung (Parallelogramm) « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

cathy (Cathy16)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Februar, 2001 - 18:31:   Beitrag drucken

Also ich habe mich stundenlang mit dieser aufgabe rumgeschlagen!!!
Also Die Pyramide steht auf einem Parallelogramm, wobei die Seite a des Parallelogramms =7cm ist und die seite d=5cm. Und die Höhe, die direkt im Mittelpunkt des Parallelogramms steht ist h=6cm.
Ich bedanke mich im voraus.
Bei der Aufgabe müssen die Mantelfläche, die Oberfläche und das Volumen berechnet werden.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bärbel Kranz (Fluffy)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Februar, 2001 - 21:19:   Beitrag drucken

Hi Cathi,

bitte sage mir, was d sein soll:
die Diagonale im Parallelogramm oder was?

Gruss Bärbel
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fern
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Februar, 2001 - 22:21:   Beitrag drucken

Hallo Bärbel,
steht doch klar in der Angabe:
d ist eine Seite des Parallelogramms!

Hallo cathy,
Die Aufgabe ist mit diesen Angaben nicht zu lösen.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

cathy
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Februar, 2001 - 18:10:   Beitrag drucken

Danke, dass ihr mir geholfen habt, aber jetzt weiß ich dass das nicht zu berechnen ist. Naja vielleicht hätte ich doch besser aufpassen sollen, was unser lieber mathelehrer sagte, denn dann hätte ich auch herausbekommen, dass die Grundfläche einfach nur ein Rechteck ist.
aber danke nochmal

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page