Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Kegelstumpf

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Kegel » Kegelstumpf « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim (Timh)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 11. Februar, 2001 - 19:37:   Beitrag drucken

......3cm
......___
...../.....\............s=16cm
.s./........\
../_______\
......17cm

Wie ist das Volumen?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bärbel Kranz (Fluffy)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 11. Februar, 2001 - 20:54:   Beitrag drucken

V[Kegelstumpf]= (pi*h/12)*D^2+Dd+d^2)

D = unterer Durchmesser
d = oberer Durchmesser
h = Höhe d. Kegelstumpfes; zeicne sie so ein, dass ein rechtwinkliges Dreieck entsteht. Die Hypotenuse ist s, eine Kathete ist (17-3/2) und die Höhe die zu berechnende 2. Kathete.

=> 16^2 = h^2 + 7^2
=> 16^2 - 7^2 = h^2

Nun kannst Du das Volumen ausrechnen.

Gruss Bärbel

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page