Autor |
Beitrag |
   
Sunnie

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Februar, 2001 - 18:05: |
|
Aaaaaahhhh...*kriesekrieg* Ich bin am verzweifeln. Ich soll O=2pi r^2+2pi r h nach "r" auflösen! Aber irgendwie klappt es nicht. Kann mir jemand helfen?? Bitte, bitte! Achja, O stellt nicht die Zahl0 dar, sondern O steht für Oberfläche(ist ja klar)! |
   
Martin (Martin243)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Februar, 2001 - 18:21: |
|
Dies lässt sich nur eine quadratische Gleichung lösen! Wir formen so um, dass die Gleichung die Form r2+pr+q=0 erhält: O=2pi*r2+2pi*h*r geteilt durch 2pi: O/(2pi)=r2+h*r alles auf eine Seite: r2+h*r-O/(2pi)=0 pq-Formel: r=-p/2 +/- Wurzel((p/2)2-q) r=-h/2 + Wurzel(h2/4+O/(2pi)) oder r=-h/2 - Wurzel(h2/4+O/(2pi)) Sinvoll nur die erste Lösung, da r dann positiv ist, was für einen Radius das einzig Sinvolle ist! |
|