Autor |
Beitrag |
   
drewberry

| Veröffentlicht am Montag, den 05. Februar, 2001 - 14:04: |
|
schreib bald ne klausur, und will da ja noch etwas üben.. wär nett, wenn irgendwer mal diese aufgabe durchrechnen könnte.. ergebnis reicht mir auch!! betrachtet wird ie funktion f(x)=1/8(x^3-6x²+32). a) zeige: die gerade g: x-2y+2=0geht durch den wendepunkt von Gf. b) welches sind die koordinaten der anderen beiden schnittpunkte von g und Gf? c) beweise: die beiden flächenstücke, die g und Gf begrenzen, sind flächengleich. DANKE!! |
   
willhelfen

| Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Februar, 2001 - 17:17: |
|
a) da f''(2)=0; Wp(2;2); g(2)=2; => (2;2)eg, (2;2)ef; |
   
willhelfen

| Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Februar, 2001 - 18:07: |
|
b) Durch Raten: P1(-2;0); wahrscheinlich soll man jetzt mit Substitútion weiterarbeiten |
|