Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Kann Stammfunktionen nicht bilden!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiv1 » Kann Stammfunktionen nicht bilden! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

maik
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 03. Februar, 2001 - 11:05:   Beitrag drucken

Hallo!

Kann mir jemand bei diesen Aufgaben behilflich sein? (formal korrekte Schreibweise nicht möglich)

1)[(a*x)^2]/(1+a)
2)[(2-a)*(x^3-1)]/x^2
3)(x^2-4)/x^4
4)5*[(x^3-2)/x^5]
5)[a*x^2+b+(c/x^2)]
6)(Wurzel aus a*x)/x
7)[(4/x^3)+(3/x^2)-5*x]

Vielen Dank!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

maik
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. Februar, 2001 - 17:20:   Beitrag drucken

Bitte helft mir. Würde auch reichen, wenn mir jemand zumindest zwei der Funktionen erklären könnte. Biiitttteee...
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fern
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. Februar, 2001 - 19:04:   Beitrag drucken

Hallo maik,
a
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

maik
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. Februar, 2001 - 19:16:   Beitrag drucken

Meine Schwierigkeiten bestehen hauptsächlich darin, daß ich nicht weiß, wie man Brüche integriert. Deshalb habe ich auch so viele verschiedene Aufgaben aufgeschrieben. Es geht mir nicht darum, daß mir jemand alle ausrechnet, ganz im Gegenteil. es wäre einfach nur echt klasse, wenn mir jemand an einem der oben aufgeführten Beispiele erklären könnte, was ich zu tun habe.

Danke...
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fern
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. Februar, 2001 - 19:55:   Beitrag drucken

Hallo maik,
Bei allen obigen Beispielen konnte ich die Potenzen, die im Nenner stehen in Potenzen mit negativem Exponenten umwandeln.
Dann kann man nah der bekannten Potenzregel integrieren (Man zählt zum Exponenten +1 hinzu und dividiert durch diesen neuen Exponenten).

Also für 1/x4 schreibt man x-4
ergibt integriert:
x-3/(-3)
====================
Wenn du ein Beispiel nicht verstehst, so schreibe auf, wo genau du hängenbleibst.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

maik
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. Februar, 2001 - 21:33:   Beitrag drucken

Soweit hab ich's glaub ich verstanden. Jetzt habe ich ebenso mal Nr.4 gerechnet. Ergebnis:

(-5/x)+(5/2x^4)

ist das richtig?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fern
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. Februar, 2001 - 22:11:   Beitrag drucken

Hallo maik,
Gratuliere, das ist perfekt!

[Wenn das x4 im Nenner steht. Bei Maschinschrift nach einem Bruchstrich immer Klammer setzen, dann ist es klar: 5/(2x^4) ]
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

maik
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 05. Februar, 2001 - 07:52:   Beitrag drucken

Super! Danke schön, Du hast mir echt geholfen *freu*.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page