Autor |
Beitrag |
   
mini

| Veröffentlicht am Freitag, den 26. Januar, 2001 - 23:02: |
|
Bilden Sie f´(x)! Bestimmen Sie D(f) und D(f)! a) f(x)=e^2x |
   
Frank (Norg)

| Veröffentlicht am Freitag, den 26. Januar, 2001 - 23:19: |
|
Was ist denn D(f)? f(x)=e2x f'(x)=2*e2x MfG Frank. |
   
Lars300775 (Lars300775)

| Veröffentlicht am Samstag, den 27. Januar, 2001 - 12:07: |
|
D(f) ist bestimmt der Definitionsbereich der Funktion f und W(f) der Bildbereich! D(f)=IR W(f)=IR+ |
   
Frank (Norg)

| Veröffentlicht am Samstag, den 27. Januar, 2001 - 12:21: |
|
Ahso. |
   
mini

| Veröffentlicht am Sonntag, den 28. Januar, 2001 - 17:37: |
|
wie kommt man auf 2*e^2x? |
   
mini

| Veröffentlicht am Sonntag, den 28. Januar, 2001 - 17:49: |
|
Híiiiiiiilfeeeee!!!!!!!! |
   
Frank (Norg)

| Veröffentlicht am Sonntag, den 28. Januar, 2001 - 18:13: |
|
Ist ja schon gut... Sonderfall der Kettenregel: g(x)=f(ax+b) Þ g'(x)=a*f'(ax+b) Klar? MfG Frank. |
|