Autor |
Beitrag |
   
thommy

| Veröffentlicht am Sonntag, den 21. Januar, 2001 - 12:55: |
|
Hi Leute, ich komme bei einer Aufgabe nicht weiter, die aus meinem Mathe-Buch Klasse 12 stammt(WG): geg.: ft(x)= x4-(2-t)x3-tx2 Aufg.: Für welche Werte von t hat Kt einen Wendepunkt auf der x-Achse? Ich habe erst die Nullstellen in Abhängigkeit von t ausgerechnet und wollte das Ergebnis dann in die 2. Ableitung einsetzen und das dann Null setzen, aber das ergibt dann einen rießen Rechenapparat mit Wurzel und Zubehör Helft mir bitte |
   
Leo (Leo)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Januar, 2001 - 01:00: |
|
Siehe einen Beitrag weiter oben |
|