Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

AHHHHH SCHREIBE AM MITTWOCH NE MATHE ...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klasse 11 » Differentialrechnung » Kurvendiskussionen » Sonstiges » Archiv2 » AHHHHH SCHREIBE AM MITTWOCH NE MATHE KLAUSR UND WEISS NIX !!! HILFE BITTE !!!!! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Flo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 11. Dezember, 2000 - 21:09:   Beitrag drucken

Hey, ich schreibe am Mittwoch eine Matheklausur und bin per Zufall in meiner Verzweiflung auf diese Seite gekommen. Also, um es kurz zu halten :
Wer ist in der Lage mir Kurvendiskussionen incl. Verketteterfunktion also nicht so ein shit wie 2x^3*4x^2 oder so'n Kram sondern Komplexer wie z.b. : für die Funktion : f(x)=2x/(x^2+1) !!! mag sich einfach anhören aber spätestens bei der 3. Ableitung bin ich völlig durch den Wind !!!
ALSO ICH APPELIERE AN EUCH MIR ZU HELFEN, DENN ICH WILL MEIN ABI NICHT WEGEN MATHE SAUSEN LASSEN !!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Georg
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 11. Dezember, 2000 - 21:30:   Beitrag drucken

Mit so einer Sprache willst Du Abi machen ?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Markus
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Dezember, 2000 - 08:44:   Beitrag drucken

Abgesehen davon, daß es hier auch ein Online-Mathe
buch gibt, in dem etwas derartiges drinstehen sollte, gebe ich Dir hier ein paar Hinweise für
Kurvendiskussionen :
Dein Beispiel : nimm die Quotientenregel zum Ableiten (die Terme werden einzeln abgeleitet)
und setze jede einzelne Ableitung Null um ????stellen zu finden. Such nach Polstellen (Nenner gegen 0), Nullstellen allg. (Fkt. -> 0),
usw.
Verkettung : eine Funktion wird in eine andere eingesetzt, z.B. f(x)=x^2+4, g(x)=5x -> f°g =(5x)^2 +4, g°f = 5(x^2+4) (=bei einer Fkt. wird an jeder x-Variable die andere Funktion eingesetzt)

WM_ichhoffedashilft Markus
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MOMO
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Februar, 2001 - 16:46:   Beitrag drucken

Hey Markus !

Irgendwie habe ich hier kein Online-Mathebuch gefunden, was mir noch mal die einzelnen Schritte der Differntialrechnung mit Hilfe der Kurvendisskussion in einzelnen Schritten erklärt.
Habt Ihr/bzw. Du nicht Material was Ihr mir faxen oder mailen könntet?
Ich brauche keine Aufgaben mit Lösungen sondern eine detailierte Erklährung der einzelnen Rechenschritte.
Ich habe leider keinen Mut mit durch tausend Mathebücher(die ich alle bestellen müsste was rauszusuchen). Vielleicht habt Ihr ja etwas greifbar.
Vielen dank schon im Vorraus
MOMO
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Madzia
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Februar, 2001 - 19:38:   Beitrag drucken

was brauchst Du genau ?

Gruß madzia

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page