| Autor |
Beitrag |
   
Marcus

| | Veröffentlicht am Samstag, den 18. November, 2000 - 12:39: |
|
Zeige: Seien v_1,....,v_n Vektoren aus dem K-Vektorraum V. Dann ist die Menge aller Lösungen (x_1,....,x_n) e K^n (elemente des K hoch n) des linearen Gleichungssystems: G(v_1,....,v_n): x_1v_1+....+x_nv_n = 0 ein Untervektorraum des K^n. Viele Dank im Voraus |
|