Autor |
Beitrag |
   
Thomas

| Veröffentlicht am Montag, den 13. November, 2000 - 21:09: |
|
Benötige Hilfe bei zwei Beispielen: 1.) Die Grundfläche einer geraden, quadratischen Pyramide beträgt 10,24 dm^2. Die Grundfläche verhält sich zur Mantelfäche wie 1:4,0625. Berechnen Sie Höhe, Volumen und Oberfläche. 2.) In einer geraden Pyramide ist die Grundfläche ein Dreieck mit den Seiten a=26cm, b=24cm, c=10cm. Die Höhe der Pyramide ist 15cm. Wie groß ist das Volumen? Danke! |
   
Birk

| Veröffentlicht am Montag, den 13. November, 2000 - 22:33: |
|
Hallo Thomas! Die Grundfläche ist quadratisch, also Kantenlänge der Grundfläche ist also: a=Wurzel(10,24dm²) a=3,2dm Die Grundfläche verhält sich zur Mantelfläche 1:4,0625, also: 4,0625*AG=AM AM setzt sich aus 4 gleichen Dreiecken zusammen, ich nenne die Höhe des Dreieckes mal s Dreieck: AD=(a*s)/2 4,0625*10,24dm²=4*AD 4,0625*10,24dm²=4*(3,2dm*s)/2 41,6dm² =6,4dm**s s=6,5dm ------- Schaut man nun seitlich auf die Pyramide ergibt sich ein rechtwinkliges Dreieck aus Pyramidenhöhe, halber Grundseite und der Dreieckshöhe s. Daraus läßt sich mit Pythagoras die Pyramidenhöhe errechnen: s²=h²+(a/2)² h=Wurzel(s²-(a/2)²) h=5,658dm Pyramidenhöhe --------- Oberfläche: Oberfläche=Mantelfläche+Grundfläche AO=AG+AM mit AM=4*AD und AD=(a*s)/2 AO=10,24dm²+4*(a*s)/2 AO=10,24dm²+2*3,2dm*6,5dm AO=10,24dm²+41,6dm² AO=51,84dm² ----------- V=1/3*AG*h V=1/3*10,24dm²5,658dm V=19,31dm³ ---------- 2) Für die Grundfläche im Dreieck gilt auch: AG=0,5*a*b*sinGamma Also rechnen wir zuerst mit Kosinussatz Gamma aus: c²=a²+b²-2*a*b*cosGamma 100=676+576-1248*cosGamma 1248*cosGamma=1152 cosGamma=0,923 Gamma=22,62° ------------ AG=0,5*a*b*sinGamma AG=0,5*26*24*sin22,62 AG=120cm² --------- Und nun das Volumen: V=1/3*AG*h V=1/3*120cm²*15cm V=600cm³ -------- Viele Grüße. Birk! |
|