Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Textaufgabe....Bitte Helfen! Schreibe...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Gleichungen/Ungleichungen » Textaufgaben » Textaufgabe....Bitte Helfen! Schreibe Arbeit « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Maike14 (Maike14)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 25. September, 2000 - 16:17:   Beitrag drucken

Zwei Maurer setzen in 20 Tagen eine Mauer. Der eine hätte allein dazu 9 Tage mehr benötigt als der andere. In welcher Zeit hätte jeder allein die Arbeit ausgeführt?

Danke für eure Hilfe!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MDorff
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 25. September, 2000 - 17:06:   Beitrag drucken

hallo Maike,

setze die Anzahl der Stunden des eine Maurers =x,
die des anderen =y

I) x+y=20
II)x=y+9
-----------
II in I:
y+9+y=20
...2y=11
....y=5,5

Somit x=5,5 und y=14,5
Differenz ist 9, Summe ist 20.

Tschüss !
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Heribert Kreuter (Heribert)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. September, 2000 - 16:54:   Beitrag drucken

Hallo maike14,

ich biete Dir meine Loesung der Aufgabe an.

der 1. Arbeiter macht 1/x der gesamten Wand in 20 Tagen;
der 2. Arbeiter macht 1/y der gesamten Wand in 20 Tagen;
da beide die Wand in 20 Tagen gemeinsam fertigstellen, ist:

1/x + 1/y = 1 (I. Gleichung)

der 1. Arbeiter brauch jetzt x * (20 Tage), um die gesamt Wand alleine fertigzustellen;
der 2. Arbeiter brauch jetzt y * (20 Tage), um die gesamt Wand alleine fertigzustellen;

da zwischen der Fertigstellung des 1. Arbeiters und des 2. Arbeiters (bezogen auf die gesamte Wand) 9 Tage liegen, bekommen wir auch unsere

II. Gleichung: 20*x - 20*y = 9.


So jetzt hast Du 2 Gleichungen (I. und II.) mit 2 Unbekannten (x und y), was zur Loesung(en) fuehren muesste.
Aus der II. Gleichung folgt, dass
x = 9/20 + y ist.

Das kannst Du in die erste Gleichung einsetzen und erhaeltst:

1/(9/20 +y) + 1/y = 1.

Das fuehrt zu einer quadratischen Gleichung, deren (infragekommende) Loesung
y = 9/5 ist.

Daraus ergibt sich dann, dass
x = 9/4 ist.

Loesung:
Der 1. Arbeiter benoetigt 9/4 * 20 Tage (36 Tage)fuer die gesamte Wand.
Der 2. Arbeiter benoetigt 9/5 * 20 Tage (45 Tage)fuer die gesamte Wand.

Ich hoffe, Du konntest die Loesung verstehen. Falls Du noch Probleme mit der quadratischen Gleichung hast, dann melde Dich nochmals.

Gruss

Herry
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MDorff
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. September, 2000 - 21:34:   Beitrag drucken

sorry Maike,
ich war wohl im falschen Film...
tut mir leid
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 16. Oktober, 2000 - 16:58:   Beitrag drucken

olaf ist 20 jahre älter als holger.in 8 Jahren hat Olaf das 7/3 fache alter von holger .
gib das alter von olaf und holger an
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MDorff
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 16. Oktober, 2000 - 19:59:   Beitrag drucken

Hallo Tobias,
wenn Holger heute x Jahre,
dann Olaf x+20 Jahre.
In 8 Jahren Holger =x+8 Jahre und
Olaf =x+28 Jahre.

Somit ergibt sich folgende Gleichung:
x*28=7/3*(x+8)
x+28=7x/3+56/3

Multipliziere die ganze Gleichung mit 3(damit beseitigst du jegliche Brüche):
3x+84=7x+56
x=7.
Holger somit 7 Jahre,
Olaf 27 Jahre alt.
Tschüss !

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page