Autor |
Beitrag |
   
j.Herrera (Commander)

| Veröffentlicht am Montag, den 28. August, 2000 - 22:02: |
|
Hi! Ich komme nicht weiter mit dieser Aufgabe,könnt Ihr mir helfen, hier die Aufgabe: Die Grundfläche eines Kreiskegels verhält sich zu seiner Mantelfläche wie 5:8. Die Kegelhöhe beträgt 4,5 cm.Berechne das Volumen und die Oberfläche des Kegels. Danke im voraus!! |
   
Steffi

| Veröffentlicht am Dienstag, den 29. August, 2000 - 20:56: |
|
Hallo j.Herrera, G/M = 5/8 und h = 4,5 cm Für den Kreiskegel gilt: G = pi*r² M = pi*r*s r = Radius der Grundfläche, s = Abstand Kegelspitze zu Umfang der Grundfläche G/M ist also (pi*r²)/(pi*r*s) Diesen Term kann man kürzen zu G/M = r/s = 5/8 s, h und r bilden ein rechtwinkliges Dreieck mit der Hypothenuse s. Es gilt also s² = h² + r² s = wurzel(h² + r²) Dieses setzt man für s in die obige Gleichung ein und erhält 5/8 = r/wurzel(h²+r²) Gleichung quadrieren 25/64 = r²/(h²+r²) |*(h²+r²) 25/64 * (h²+r²) = r² (25/64)h² + (25/64)r² = r² |-(25/64)r² (25/64)h² = (39/64)r² |*64/39 r² = (25/39)h² r = h*wurzel(25/39) h einsetzen r = 3,60 cm s = wurzel(h² + r²) (s.o.) s = wurzel(4,5² + 3,60²) s = 5,76 cm Die Oberfläche des Kegels beträgt also M = pi*r*s M = pi*3,6*5,76 M = 65,14 cm² Das Volumen beträgt V = pi/3 * r² * h V = pi/3 * 3,60² * 4,5 V = 61,07 cm³ Steffi |
|