Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Regentonne

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Zylinder » Regentonne « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anonym
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Juni, 1999 - 17:48:   Beitrag drucken

Eine oben offene Regentonne aus dünnem Blech faßt 800 Liter, ihre Höhe ist doppelt so groß wie ihr Durchmesser. Berechne den Radius der Tonne. Wieviel kg Farbe braucht man, um sie innen und außen anzustreichen, wenn 0,1 kg etwa für 1m² ausreicht?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Pi*Daumen
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Juni, 1999 - 22:12:   Beitrag drucken

800 Liter = 800 dm³ = VZylinder = p * r² * h
Wenn die Höhe doppelt so groß wie der Durchmesser ist, dann ist sie viermal so groß wie der Radius, das heißt: h=4r. Oben eingesetzt, folgt:

(*) 800 = pr²h = 4p
Kannst Du diese Formel umstellen und r berechnen?

Jetzt berechnen wir die anzustreichende Fläche. Das ist der Boden und die Wand, beide doppelt gerechnet:
F=2(pr²+2prh)=2(pr²+8pr²)=18p
Da die Einheit von r hier dm ist, ist die Einheit von F dm². Um m² herauszubekommen, mußt Du das Ergebnis durch 100 teilen (klar warum?). Dann mit 0,1 multiplizieren, um die kg Farbe zu erhalten.

Bei Unklarheiten, nochmal schreiben.
CU, Pi*Daumen

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page