Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Prisma

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Prisma » Prisma « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 01. Juli, 2000 - 09:14:   Beitrag drucken

Ein Prisma hat insgesamt fünf Begrenzungsflächen und ist 5 cm hoch. Drei dieser fünf Flächen haben den gleichen Flächeninhalt von 12,5 cm^2.
a) Beschreibe genau, um welche Art von Prisma es sich handelt!
b) Berechne genügend viele weitere Maßangaben dieses Prismas, so dass du schließlich eine genaue Zeichnung seines Netzes anfertigen kannst!
c) Zeichne das Netz des Prismas!

Die Loesung bereitet keine Schwierigkeit fuer den Fall, dass die drei Seitenflaechen den gleichen Inhalt von 12,5 cm^2 haben.
Ist es moeglich, dass Grund- und Deckflaeche den angegebenen Inhalt besitzen sowie eine Seitenflaeche? Wenn ja, wie sieht dann die Loesung zu den Teilaufgaben a), b) und c) aus.

Vielen Dank fuer eine Antwort.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Berta
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 02. Juli, 2000 - 12:33:   Beitrag drucken

Es handelt sich um ein Prisma mit einem gleichschenkeligen Dreieck als Grund- und Deckfläche. Der Mantel besteht aus drei Rechtecken. Aus Fläche und Höhe kannst du die Seitenlänge der Grundfläche berechnen.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 02. Juli, 2000 - 13:53:   Beitrag drucken

Hallo Berta,

vielen Dank fuer die Antwort. Allerdings habe ich da noch ein Problem:
Wenn Grund - und Deckflaeche sowie eine Seitenflaeche den Inhalt 12,5 cm^2 haben und die Hoehe des Prismas 5 cm betraegt, so muss doch zunaechst genau eine Seitenlaenge des Dreiecks 2,5 cm lang sein und die zugehoerige Hoehe des Dreiecks 10 cm. Zum Beispiel: a=2,5 cm und h(a)=10 cm. Dann befinden sich doch aber die Punkte A auf einem Parallenpaar zu Seite a=BC im Abstand 10 cm. Weiter ist mir doch nichts bekannt.
Weshalb soll dann die Grundflaeche gleichschenklig sein?

Schreib bitte zurueck. Danke.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 02. Juli, 2000 - 13:58:   Beitrag drucken

Wie kann ich die beiden anderen neuen inhaltsgleichen Beitraege loeschen? Ich war wohl etwas voreilig beim Verfassen der zweiten Nachricht.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jule
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Januar, 2001 - 15:15:   Beitrag drucken

Netz eines Prismas!!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page