Autor |
Beitrag |
   
Mittelwert

| Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Juni, 1999 - 21:17: |
|
Hallo, Ich brauche unbedingt eine vernünftige Herleitung für das Volumen des Kegelstumpfes. Ergebnis soll halt die bekannte Formel sein. Thanx |
   
Anonym

| Veröffentlicht am Montag, den 07. Juni, 1999 - 18:04: |
|
V=r Quadrat pi h durch drei |
   
Gerd

| Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Juni, 1999 - 18:40: |
|
Hi, ein Kegelstumpf ist ja ein kompletter Kegel, von dem man oben einen kleineren Kegel (=die Spitze) abschneidet. Das Volumen ist also Volumen großer Kegel - Volumen kleiner Kegel, ok? Und wenn Du die Volumenkegelformel kennst, dann kannst Du das sicher rechnen, oder? Tips: Volumen großer Kegel = 1/3*p*R²*(h+h') Volumen kleiner Kegel = 1/3*p*r²*h' h' mußt Du jetzt nur noch wissen. Das berechnest Du per Strahlensatz: h'/(h+h')=r/R Zugegeben, nicht obereasy für Klasse 8-10. Hier zwei Links: tolle Bildchen.... nochmal Kegelstumpf Melde Dich dann mit konkreten Fragen, wenn Du etwas nicht verstehst. Gerd |
|