Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Kurvendiskussion:Gebrochen-Rationale

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klasse 11 » Differentialrechnung » Kurvendiskussionen » ganz-/gebrochen rationale Funktionen » Kurvendiskussion:Gebrochen-Rationale « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sternenfuchs (Sternenfuchs)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Mai, 2000 - 21:17:   Beitrag drucken

Hi Marcel.
3 Ableitungen
Quotienten-Regel
"..." nicht beachten, nur zwecks formatierung

/u(x)\....u'(x)*v(x)-u(x)*v'(x)
|----| '=-----------------------
\v(x)/............v(x)2


f(x)=u(x)/v(x)=(5x2-x3)/(x2-4x+4)

Nun schreibst du dir u(x), u'(x), v(x) und v'(x) getrennt auf:
u(x)=5x2-x3

u'(x)=2*5*x-3*x2=10*x-3x2

v(x)=x2-4x+4

v'(x)=2*x-4

Nun einfach in die obenstehende Gleichung einsetzen:


/5x^2-x^3\....(10*x-3x2)*(x2-4x+4)-(5x2-x3)*(2*x-4)
|--------| '=---------------------------------------
\x2-4x+4 /............(x2-4x+4)2


Dieser ausdruck läst sich dann vereinfachen auf:

-x3+6x2-20x
-------------
x3-6x2+12x-8


Hast du es kapiert oder soll ich es dir bei der nächsten ableitung nochmal erklären? Wenn möglich sag ab wo du nicht mehr mitkommst.

CU SF

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page