Autor |
Beitrag |
   
Petr Nöll (paxi3)

Neues Mitglied Benutzername: paxi3
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, den 19. Januar, 2003 - 20:03: |
|
24 große und 8 kleine Schlösser kosten 264 €. Vor einem Jahr waren die großen Schlösser 1€ je Stück teurer und die kleinen 0,5 € teurer. Es kosteten 28 größere und 10 kleinere 345 €. Was kosteten die Schlösser früher und was heute? Zur optimalen Auslastung des Transportraumes bei der Beförderung von Zwiebeln werden bei der Bahn Zielzüge eingesetzt. In einem solchen Zug laufen zwei Wagentypen mit einer Ladefähigkeit von 20t bzw. 24t Zwiebeln. Der Zug besteht aus 33 Wagen und befördert insgesamt 720 t Zwiebeln. Berechne wie viel Wagen des jeweiligen Typs in diesem Zug eingesetzt sind. Ermittle diese beiden natürlichen Zahlen! Die Differenz beträgt6.Das Produkt beträgt 216. Ein Tieflader Transportiert zu einer Baustelle kurze und lange Platten. Bei einer Beladung mit 5 langen und9 kurzen kommt er auf eine Masse von 40t und mit einer Beladung von 3 langen und 3 kurzen auf eine Masse von 39t. Berechne die Masse einer langen und einer kurzen Platte. Löse folgende Gleichungen: (4x+3)²+(3x-1)²=(5x+5)(5x-5)-1 7x:4+5x:3=41
|
   
ICH (tux87)

Mitglied Benutzername: tux87
Nummer des Beitrags: 33 Registriert: 12-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 19. Januar, 2003 - 20:57: |
|
24*g+8*k=264 28*(g+1)+10*(k+0,5)=345 24g+8k=264 28g+28+10k+5=345 24g+8k=264 28g+10k=312 120g+40k=1320 112g+40k=1248 8g=72 g=9 24*9+8k=264 8k=48 k=6 Heute kostet ein Großes 9 und ein Kleines 6 Euro. Früher kosteten ein Großes 10 und ein Kleines 6,50 Euro. ICH
|
   
ICH (tux87)

Mitglied Benutzername: tux87
Nummer des Beitrags: 34 Registriert: 12-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 19. Januar, 2003 - 21:01: |
|
a+b=33 20a+24b=720 20a+20b=660 20a+24b=720 4b=60 b=15 a=18 Man benötigt 15 Wagen a 24 t und 18 Wagen a 20 t.
ICH
|
   
ICH (tux87)

Mitglied Benutzername: tux87
Nummer des Beitrags: 35 Registriert: 12-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 19. Januar, 2003 - 21:09: |
|
a-b=6 a*b=216 a²-ab=6a ab=216 -a²+ab=-6a ab=216 -a²+ab+6a=0 ab=216 -a²+6a=-216 a²-6a=216 a²-6a-216=0 a=3±Wurzel(9+216) a1=18 a2=-12 b1=12 b2=-18 Die Zahlen lauten 18 und 12!
ICH
|
   
ICH (tux87)

Mitglied Benutzername: tux87
Nummer des Beitrags: 36 Registriert: 12-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 19. Januar, 2003 - 21:20: |
|
5*l+9*k=40 3*l+3*k=39 15l+27k=120 15l+15k=195 12k=-75 k=-75/12 k=-6,25 Es ist nicht möglich, da es keine negativen Massen gibt! (4x+3)²+(3x-1)²=(5x+5)(5x-5)-1 16x²+24x+9+9x²-6x+1=25x²-25-1 25x²+18x+10=25x²-26 18x=-36 x=-2 7x/4+5x/3=41 21x/12+20x/12=492/12 21x+20x=492 41x=492 x=12
ICH
|