Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Gleichungen mit Parametern/ Ungleichu...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Gleichungen/Ungleichungen » Gleichungen » Archiviert bis 27. Januar 2003 Archiviert bis Seite 16 » Gleichungen mit Parametern/ Ungleichungen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Katrin Conrad (kcc1989)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: kcc1989

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Samstag, den 14. Dezember, 2002 - 15:56:   Beitrag drucken

Hilfe!, habe Probleme mit folgenden Aufgaben:
- ax-1 größer gleich 3a+5x,
- (5x-3)²<0,
- (x-3)²-(x-2)² größer gleich 15,
- (5x-3)²<0,
- x² kleiner gleich 361.

Kann mir jemand helfen und die Lösungen aufzeigen ?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Josef Filipiak (filipiak)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: filipiak

Nummer des Beitrags: 225
Registriert: 10-2001
Veröffentlicht am Samstag, den 14. Dezember, 2002 - 17:07:   Beitrag drucken

ax-1 ³ 3a+5x
ax-5x ³ 3a+1
x(a-5) ³ (3a+1)
x = ³ (3a+1)/(a-5)

(5x-3)² < 0
(5x-3)(5x-3) < 0
25x²-30x+9 < 0
x²-(30x)/25 + 9/25 < 0
x1;2= (30/50)±Ö(30/50)² -9/25
x1;2= 3/5±Ö(3/5)²-9/25
x1;2= 3/5±Ö9/25-9/25
x1;2= 3/5±Ö0
x1 = 3/5
x2 = -3/5

(x-3)²-(x-2)² ³ 15
(x-3)(x-3)-[(x-2)(x-2)] ³ 15
x²-6x+9 -[x²-4x+4] ³ 15
x²-6x+9-x²+4x-4 ³ 15
-2x ³ 10
x = £ -5

£ 361
x1 £ 19
x2 £ -19

Gruß Filipiak
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

mythos2002 (mythos2002)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: mythos2002

Nummer des Beitrags: 282
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Samstag, den 14. Dezember, 2002 - 18:09:   Beitrag drucken

Hi,

1.
ax - 1 >= 3a + 5x;

Äquivalenzumformungen gehen auch bei Ungleichungen wie bei einer Gleichung, ausser einer Ausnahme: Bei Multiplikation oder Division mit negativen Zahlen kehrt sich das Ungleichheitszeichen um!

ax - 5x >= 3a + 1
x*(a - 5) >= 3a + 1 | : (a - 5)

a muss ungleich 5 sein, sonst ist die Division nicht möglich; der Fall, wenn a = 5 ist, muss extra behandelt werden!

Fall a)
a > 5, dann ist (a - 5) > 0

x >= (3a + 1)/(a - 5)
L = {x|x >= (3a + 1)/(a - 5) für alle a > 5}

Fall b)
a < 5, dann ist (a - 5) < 0

x <= (3a + 1)/(a - 5)
L = {x|x <= (3a + 1)/(a - 5) für alle a < 5}

Fall c)
a = 5
5x - 1 >= 15 + 5x
5x - 5x >= 16
x*0 >= 16
dies ist für kein x möglich, --> L = {}

2.
(5x - 3)*(5x - 3) < 0, dies setzt voraus, dass ein Faktor negativ, der andere positiv sein muss; da beide gleiche Terme sind, gibt es nur einen Fall:

5x - 3 < 0 UND 5x - 3 > 0
x < 3/5 UND x > 3/5, diese beide Teil-Lösungsmengen sind zu schneiden, sie tun dies aber nirgends (haben kein Element gemeinsam), somit ist die Lösungsmenge leer:

L = {}

Man erkennt dies auch schon daraus, dass das Quadrat eines Ausdruckes (einer reellen Zahl) niemals negativ werden kann!

3.
(x - 3)² - (x - 2)² >= 15
x² - 6x + 9 - x² + 4x - 4 >= 15
-2x >= 10 | : (-2)
x <= -5

L = {x|x <= -5}

Probe (Stichproben):
x sei 0, nicht in L: (-3)² - (-2)² >= 15, 5 >= 15, ist f.A., also x nicht in L
x sei -6, € L: (-9)² - (-8)² >= 15, 81 - 64 >= 15, ist w.A., also x in L

4.
x² <= 361
x² - 361 <= 0
(x - 19)*(x + 19) <= 0

a)
x - 19 <= 0 UND x + 19 >= 0 --> L1 = {x| -19 <= x <= 19}

b)
x - 19 >= 0 UND x + 19 <= 0 --> L2 = {}

L = L1 vereinigt L2 = L1 = {x| -19 <= x <= 19}
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

mythos2002 (mythos2002)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: mythos2002

Nummer des Beitrags: 283
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Samstag, den 14. Dezember, 2002 - 19:01:   Beitrag drucken

@Filipiak,

ein bisschen zu leicht hast du es tw. gemacht! Das Auflösen der zugehörigen Gleichung tut es nicht allein!

Deine Lösungen bei 2.) und 4.) sind ausserdem falsch!

Wenn du beispielsweise in 4.) eine Zahl < -19 einsetzt, erhältst du eine falsche Aussage:

(-20)² <= 361
400 <= 361 ????????????

Du solltest die Lösungen durch (Stich-)Probe mittels Einsetzen von Werten einmal aus dem Lösungsbereich und einmal mit Werten ausserhalb dessen verifizieren!

Gr
mYthos

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page