Autor |
Beitrag |
   
Melanie Jochheim (melj)

Neues Mitglied Benutzername: melj
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 18:03: |
|
Könnt ihr mir bitte diese Gleichung lösen, brauche das Ergebniss wirklich dringend! (x+4)(3x-7)=(x-2)(3x+8) |
   
Christian Schmidt (christian_s)

Senior Mitglied Benutzername: christian_s
Nummer des Beitrags: 739 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 18:23: |
|
Hi Melanie (x+4)(3x-7)=(x-2)(3x+8) <=> 3x²+5x-28=3x²+2x-16 <=> 3x=12 <=> x=4 MfG C. Schmidt |
   
Melanie Jochheim (melj)

Neues Mitglied Benutzername: melj
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 18:36: |
|
Vielen Dank, ich weiß, ich bin kein Mathegenie, aber naja. Wie sieht es denn hiermit aus? (x+1)(4x-25)=(2x-5)(2x-8) (x+7)(x+9)-(x+5)(x+10)+8=0 |
   
Christian Schmidt (christian_s)

Senior Mitglied Benutzername: christian_s
Nummer des Beitrags: 740 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 18:44: |
|
Hi Melanie Musst einfach immer ausmultiplizieren: (x+1)(4x-25)=(2x-5)(2x-8) <=> 4x²-21x-25=4x²-26x+40 <=> 5x=65 <=> x=13 (x+7)(x+9)-(x+5)(x+10)+8=0 <=> x²+16x+63-x²-15x-50+8=0 <=> x=-21 MfG C. Schmidt |
   
Melanie Jochheim (melj)

Neues Mitglied Benutzername: melj
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 18:58: |
|
O.K. alles klar,aber diese beiden Aufgaben: (x+3)(3x-1)-x(2x+1)=x²+4 (8-x)(8-x)=(7-x)(7-x)+7 |
   
Florian (zenski)

Mitglied Benutzername: zenski
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 20:12: |
|
Hi! Ist wieder das gleiche Spiel (Ausmultiplizieren) 1. (x+3)(3x-1)-x(2x+1)=x²+4 <=> 3x²+10x+3-2x²-x=x²+4 <=> x²+9x+3=x²+4 <=> 9x+3=4 <=> 9x=1 <=> x=1/9 2. (8-x)(8-x)=(7-x)(7-x)+7 <=> 64-16x+x²=56-14x+x² <=> 64-16x=56-14x <=> 64-2x=56 <=> -2x=-8 <=> x=4 MfG Zenski |
   
Christian Schmidt (christian_s)

Senior Mitglied Benutzername: christian_s
Nummer des Beitrags: 741 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 20:32: |
|
Hi Florian Kleine Korrektur bei 1. (x+3)(3x-1)-x(2x+1)=x²+4 <=> 3x²+8x-3-2x²-x=x²+4 <=> 7x=7 <=> x=1 MfG C. Schmidt |
   
Florian (zenski)

Mitglied Benutzername: zenski
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. November, 2002 - 22:42: |
|
Hi! Du hast natürlich recht. Habe die Aufgabe ziemlich schnell ausgerechnet, da hat sich der kleine Rechenfehler eingeschlichen. Sollte zwar bei so einer Aufgabe nicht passieren, kommt aber leider auch mal vor. (Hmmm, PEINLICH) Kennst du hier zufällig jemanden, der sich gut mit Wahrscheinlichkeitsberechnungen auskennt? Ich bräuchte da einwenig Unterstützung, bei der ein oder anderen Aufgabe, zumal ich versuchen werde schonmal ein von mir errechnetes Ergebnis vorzulegen. MfG Zenski (p.s. TUT MIR LEID MELANIE, WAR KEINE ABSICHT!) |
   
Christian Schmidt (christian_s)

Senior Mitglied Benutzername: christian_s
Nummer des Beitrags: 742 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 29. November, 2002 - 11:37: |
|
Hi Florian So Fehler passieren mir hier auch ab und zu mal. Das liegt meistens daran, dass man am PC einfach nicht die Übersicht hat wie wenn man Gleichungen per Hand löst. Zur Wahrscheinlichkeitsberechnung. Stell am besten einfach mal die Frage, wird sich schon jemand finden. Ich mag das Gebiet in Mathe eigentlich nicht so, aber ich hatte das auch letztes Jahr in der Schule und weiss da schon noch so ein paar Sachen. MfG C. Schmidt |