Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Gegenseitige Lage...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 17. November 2002 Archiviert bis Seite 19 » Gegenseitige Lage... « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anita Peter (bikyline)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: bikyline

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Freitag, den 15. November, 2002 - 17:48:   Beitrag drucken

Huhu ich bins noch ma

Untersuchen Sie die gegenseitige Lage der Gerade g1 und g2 und berechnen Sie gegebenenfalls den Schnittpunkt.

A(3;11), B(-2;-9) und P(4;4), Q(-4;2)
danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Schmidt (christian_s)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Senior Mitglied
Benutzername: christian_s

Nummer des Beitrags: 710
Registriert: 02-2002
Veröffentlicht am Freitag, den 15. November, 2002 - 18:27:   Beitrag drucken

Hi Anita

g1: x=(3;11)+r*(5;20)=(3;11)+r(1;4)
g2: x=(4;4)+s*(4;1)

Gleichsetzen:
3+r=4+4s
11+4r=4+s

r-4s=1
4r-s=-7

-15r=29
r=-29/15

Daraus lässt sich jetzt s berechnen. Dann musst du nur noch einsetzen und hast den Schnittpunkt.

MfG
C. Schhmidt

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page