Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Brauche ganz Dringend Hilfe!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 18. September 2002 Archiviert bis Seite 18 » Brauche ganz Dringend Hilfe! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anita Peter (bikyline)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: bikyline

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Freitag, den 06. September, 2002 - 16:30:   Beitrag drucken

Ok ich hab folgende aufgabe. Ich schreib Montag ne Mathe klausur und hab kein Schimmer wie ich bei solchen aufgaben voran gehen:

3/x + 4/x-2 = 3/x²-4

ich weiß da shier der hauptnenner (x-2)(x+2) ist oder (x²-4) bloß weiter weiß ich leider nicht...kann mir einer das erläutern? mit weg usw.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas (johnnie_walker)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: johnnie_walker

Nummer des Beitrags: 170
Registriert: 06-2002
Veröffentlicht am Freitag, den 06. September, 2002 - 16:59:   Beitrag drucken

Hi,

der Hauptnenner íst x(x2-4), also

3(x2-4) + 4x(x+2) = 3x
3x2-12 + 4x2+8x = 3x
7x2+5x-12=0
x1,2=(-5±Ö(52-4*7*(-12))/(2*7)
=(-5±Ö361)/14
x1=(-5+19)/14=14/14=1
x2=(-5-19)/14=-24/14=-12/7

Nach der Formel

ax2+bx+c=0
=> x1,2=(-b±Ö(b2-4ac))/(2*a)
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anita Peter (bikyline)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: bikyline

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Sonntag, den 08. September, 2002 - 10:12:   Beitrag drucken

Hey Thomas,

du kannst doch nicht die Formel nehmen wenn vor dem x² noch ein Wert ist?! Den musst du erst dividieren!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas (johnnie_walker)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: johnnie_walker

Nummer des Beitrags: 177
Registriert: 06-2002
Veröffentlicht am Sonntag, den 08. September, 2002 - 13:34:   Beitrag drucken

Hi Anita,

das geht schon, das ist halt die allgemeinere Formel. Du könntest auch erst die Gleichung durch 7 teilen, dann kannst Du die pq-Formel anwenden:

x2+(5/7)x+(12/7)=0
x1,2=(5/14)±Ö((5/14)2+(12/7))
=-5/14±Ö(25/196+336/196)
=-5/14±Ö(361/196)
=-5/14±19/14
x1=14/14=1
x2=-24/14=-12/7

die Ergebnísse sind also identisch

Thomas

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page