Autor |
Beitrag |
   
Mandy

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 01. September, 2002 - 15:32: |
|
Hi Leute! Kann mir jemanden bei der Buldung dieser 2 Stammfunktionen helfen? 1) f(x)= xlnx 2) f(x)= x(Wurzel(x+1) |
   
Klaus (kläusle)

Mitglied Benutzername: kläusle
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 01. September, 2002 - 16:22: |
|
Hi Mandy! Diese Aufgaben löst du mit Hilfe der Produktintegration: Int(u’v) dx = [uv] - Int(uv’) Bei Int(x*lnx): Setze u’ = x und v = lnx dann ist u = ½ x^2 und v = 1/x Int(x*lnx) = [0,5 x^2 * lnx] - Int(0,5x) [0,5 x^2 * lnx] – [0,25 x^2] [0,5 x^2 * lnx – 0,25 x^2] Die Stammfunktion lautet also: F(x)=0,5 x^2 * lnx – 0,25 x^2 Bei Int(x+Wurzel(x+1) ) Setze u’ = Wurzel(x+1) und v = x dann ist u = 2/3 (x+1)^3/2 und v’ = 1 Einfach einsetzen und es ergibt sich: Int(x+Wurzel(x+1)) = [2/3 x*(x+1)^3/2] - Int(2/3(x+1)^3/2) Nun musst du 2/3(x+1)^3/2 integrieren. Dies machst du mit Hilfe einer linaren Integration und es ergibt sich als Lösung: = [2/3 x*(x+1)^3/2 - 4/15(x+1)^5/2] Die Stammfunktion lautet also F(x)=2/3 x*(x+1)^3/2 - 4/15(x+1)^5/2 Ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe... Gruß Klaus |
   
Mandy

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 01. September, 2002 - 16:23: |
|
Ihr braucht mir nicht mehr zu helfen.Habe inszwichen die Lösung rausbekommen. |
   
Mandy

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 01. September, 2002 - 16:25: |
|
Hi Klaus! Danke dir für die Lösung.Genau diese Lösung habe ich auch raubekommen. |
|