Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

benötige dringend hilfe und danke sch...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Gleichungen/Ungleichungen » Gleichungssysteme » Archiviert bis 26. Juni 2002 Archiviert bis Seite 11 » benötige dringend hilfe und danke schon mal im vorraus « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

ödgg (zoro5)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: zoro5

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 06-2002
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. Juni, 2002 - 09:39:   Beitrag drucken

1) 3/4x-1/2=0
2) 3/4x-1/2=4
Hinweis: das / zeichen steht für den bruhstrich
3) -4x-12=0
4) 26-22x-30=0
5) -4/5=2/3
6) 10-(x+2)-4(2-x)=20
7) ax+b=c
8) -a+b-x=0
--------------------------------------------------
Löse nach x und nach y auf:
1) 2x-3y=4
2) 6+x=3-y
3) ax-by+c=0
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Raphael
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. Juni, 2002 - 10:02:   Beitrag drucken

Hallo Ödgg!
1.)
+1/2 auf BEIDEN Seiten:
3/4x =1/2
mal 4 auf BEIDEN Seiten:
3x=2
geteilt durch 3 auf beiden Seiten:
x=2/3

Jetzt kannst Du die 2.) sicher selbst!
3.)+12:
-4x=12
mal -1:
4x=-12
geteilt durch 4:
x=-3

4.)
Zuerst addieren:
26-30=-4
also:
-4-22x=0
(+22x)
-4=22x
geteilt durch 4 und kürzen
x=-2/11
5.) fehlt das x??
sonst mal 5
-4=10/3
mal 3
-12=10 (falsch)

6.)Ausmultiplizieren:
10-x-2-8+4x=20
Zusammenfassen
3x=20
x=20/3
7.)
(minus b)
ax=c-b
geteilt durch a
x=(c-b)/a

8.)
+x

b-a=x
x=b-a
----------
1.)+3y
2x=4+3y
x=2+3/2y

oder +3y
2x=4+3y
minus 4
2x-4=3y
geteilt durch 3
2/3x-4/3=y
y=2/3x-4/3
2.)
x=-y-3
y=-x-3
3.)
x=b/ay-c/a
y=a/bx+c/b





Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Konno (grafzahl22)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: grafzahl22

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. Juni, 2002 - 10:15:   Beitrag drucken

1.
(3/4)*x - 1/2 = 0
(3/4)*x = 1/2
x = (1/2)*(4/3)
= 4/6
= 2/3

2.
(3/4)*x - 1/2 = 4
(3/4)*x = 4 + 1/2
(3/4)*x = 9/2
x = (9/2)*(4/3)
= 36/6
= 6

3.
(-4)*x - 12 = 0
(-4)*x = 12
x = 12*(-1/4)
= -12/4
= -3

4.
26 - 22*x - 30 = 0
(-22)*x - 30 + 26 = 0
(-22)*x - 4 = 0
(-22)*x = 4
x = 4*(-1/22)
= -4/22
= -2/11

5.
-4/5 = 2/3
DAS IST FALSCH !!!
Soll das vielleicht heißen
(-4/5)*x = 2/3 ???
Falls ja :
(-4/5)*x = 2/3
x = (2/3)*(-5/4)
= -10/12
= -5/6

6.
10 - (x + 2) - 4*(2 - x) = 20
10 - x - 2 - 4*2 + 4*x = 20
3*x = 20
x = 20/3

7.
a*x + b = c
a*x = c - b
x = (c - b)/a

8.
-a + b - x = 0
-a + b = x
x = -a + b
= b - a

----------------

1.
2*x - 3*y = 4
2*x = 4 + 3*y
x = 2 + (3/2)*y
2*x - 3*y = 4
2*x = 4 + 3*y
4 + 3*y = 2*x
3*y + 4 = 2*x
3*y = 2*x - 4
y = (2/3)*x - 4/3

2.
6 + x = 3 - y
6 + x + y = 3
x + y = -3
x = -3 - y
y = -3 - x

3.
a*x - b*y + c = 0
a*x + c = b*y
a*x = b*y - c
x = (b*y - c)/a
a*x - b*y + c = 0
a*x + c = b*y
b*y = a*x + c
y = (a*x + c)/b
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

ödgg (zoro5)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: zoro5

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 06-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. Juni, 2002 - 11:02:   Beitrag drucken

das mit dem plus und minus verstehe ich noch nicht so ganz wie z.B. hier
2x-3y=4
2x=4+3y wiso stehen jetzt die -3y aufeinmal in +??
X=2+3/2y
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Verena (karabagh)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: karabagh

Nummer des Beitrags: 69
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. Juni, 2002 - 12:06:   Beitrag drucken

hallo ödgg,
eine Gleichung ist wie eine Balkenwaage, wenn du links was drauf tust ohne rechts dasselbe zu tun, dann ist die Waage nicht merh im Gleichgewicht. ... wieder zurück zum Beispiel: von der ersten bis zur zweiten Zeile wurden sowohl rechts vom Gleichheitszeichen, als auch links davon 3 y addiert, so dass links die -3y ausgeglichen wurden (und 0 ergaben), dafür aber rechts die + 3y auftauchten... jetzt klar?

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page