Autor |
Beitrag |
   
missi (missi)

Mitglied Benutzername: missi
Nummer des Beitrags: 19 Registriert: 03-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Juni, 2002 - 20:17: |
|
geg.: M=2AG r (nur falls es unklar sein sollte: M: Mantelfläche AG: Grundfläche) Aufgabe Volumen und Mantelfläche sind in Abhängigkeit von r anzugeben Ehrlich gesagt versteh ich nicht so ganz, was ich eigentlich machen soll. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. |
   
Raphael

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Juni, 2002 - 21:02: |
|
Hallo Missi! ,da ist Dir das r verrutscht oder ? Bitte Aufgabe nochmal erklären!! |
   
Raphael

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Juni, 2002 - 21:23: |
|
Soll die Mantelfläche M=2AG sein? M=r*s*pi=2AG=2*r^2*pi M=2r^2*pi =>s=2r mit s^2=h^2+r^2 folgt: 4r^2=h^2+r^2 h^2=3r^2 h=r*Wurzel(3) V=1/3*r^2*h= =1/3*Wurzel(3)*r^3
|
   
missi (missi)

Mitglied Benutzername: missi
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 03-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Juni, 2002 - 13:27: |
|
Danke, das war so gemeint, dass r bekannt ist, hab ich mich wirklich nicht klar ausgedrückt, aber du hast das zum Glück richtig verstanden. Allerdings meine ich, dass am Ende das Pi fehlt. Es müsste V=1/3*Wurzel(3)*r^3*Pi heißen, oder irr ich da? |
   
Raphael

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Juni, 2002 - 13:43: |
|
Nein, Du irrst dich nicht!Pi fehlt! (Jetzt weiss ich aber auch, dass Du nicht nur die Lösung abschreibst! ) Mfg |