Autor |
Beitrag |
   
Jeanine (jeanine)

Mitglied Benutzername: jeanine
Nummer des Beitrags: 49 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai, 2002 - 13:07: |
|
Kann mir jemand erklären wie man den Flächeninhalt eines Kreises berechnet? Man kann doch auch den Flächeninhalt mit einem Veileck berechnen. Wie geht dass? Ich habe eine Formel gefunden: Flächeninhalt = durchmesser * durchmesser * 3,1415/4 Kann ich diese Formel immer anwenden? Was mich aber am meisten interessiert ist das Berechnen mit einem Veileck. Es wäre echt doll wenn mir jemand dabei helfen könnte.
|
   
Rich (rich)

Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: rich
Nummer des Beitrags: 74 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai, 2002 - 14:33: |
|
Hi Jeanine! A=d²*p/4 =r²*p/2 Was ist denn ein Veileck? Gruß Rich "This message was printed on 100% recycled electrons!"
|
   
Jeanine (jeanine)

Mitglied Benutzername: jeanine
Nummer des Beitrags: 50 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai, 2002 - 16:33: |
|
sorry, habe gemeint vieleck. |