Autor |
Beitrag |
   
Alfons

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Mai, 2002 - 14:43: |
|
Hi! Ich habe zwei Fragen: Wieso ist tan(alpha) = sin (alpha) / cos (alpha) und cos (alpha) = sin (90° - alpha) ? Ich habe versucht das zu lernen, bin aber nicht daruafgekommen, warumdas so ist. Ich danke allen für ihre Antwort!! Mfg |
   
Friedrich Laher (friedrichlaher)

Erfahrenes Mitglied Benutzername: friedrichlaher
Nummer des Beitrags: 355 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Mai, 2002 - 16:51: |
|
man kann fast sagen "so ist es definiert" In einem rechtwinkeligem 3eck mit der Hypothenusenlänge = 1 ist die Länge der alpha GEGENüberliegenden KATHETE sin(alpha) die Länge der alpha "ANliegenden KATHETE cos(alpha); da die alpha "anliegende Kathete" aber beta = 90°-alpha gegenüberliegt ist cos(alpha) = sin(beta) = sin(90°-alpha) . UND der TANGENS ist definiert als das Verhältnis von GEGENüberliegender ZU ANliegender KATHETE, woraus sich tan(alpha) = sin(alpha) / cos(alpha) ergibt . } |
   
Alfons

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Mai, 2002 - 19:35: |
|
Hi! Danke für die Antwort!! Mfg |