Ihre Suchanfrage ergab 371 passende Beiträge
auf 205 Seiten
in einem Themenbereich.
ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe

Klassen 12/13


Abitur



Grundlagen




Winkel und Kreise





Mainziman (Mainziman -29.02 - 19:20- Hat der Kreis auch an Mit





Mainziman (Mainziman -29.02 - 20:02- Dann fehlt eine Angabe!



Lineare Algebra/Anal.Geometrie




Ja wie geht das???*gG*





Mainziman (Mainziman -02.05 - 17:00- daß sie nicht parallel si




kugel in rinne





Mainziman (Mainziman -08.04 - 01:06- Hi, I: -4x 3y = 3 II: 2





Mainziman (Mainziman -09.04 - 16:54- Hi, Verstanden haste es,




ebene und pyramide





Mainziman (Mainziman -04.04 - 18:24- Dann hier das Rezept: bi





Mainziman (Mainziman -04.04 - 18:27- Nachtrag: es wäre durchau



Analysis




eulersche Zahl





Mainziman (Mainziman -20.05 - 08:58- ganz einfach wenn Du has




Flächeninhalt





Mainziman (Mainziman -18.03 - 18:35- die 4 fällt auch nicht we




dreiecksfläche bestimmen





Mainziman (Mainziman -12.03 - 11:00- Du hast vergessen Deinen





Mainziman (Mainziman -12.03 - 12:40- man rechnet in Grad nur d




integrierbarkeit





Mainziman (Mainziman -01.03 - 17:40- sinx/x ergibt den sogenan





Mainziman (Mainziman -01.03 - 18:27- INT sqrttanx dx ist eines





Mainziman (Mainziman -02.03 - 13:50- Na dann entspricht diese




ableitung





Mainziman (Mainziman -27.02 - 19:21- y = x^x lny = x lnx 1/y





Mainziman (Mainziman -28.02 - 15:45- klar für xlnx im Exp




Mathe Facharbeit





Mainziman (Mainziman -21.02 - 14:00- Du kannst Dir auch eine D





Mainziman (Mainziman -21.02 - 14:04- auch von Interesse ist di





Mainziman (Mainziman -21.02 - 16:01- mit dem Taschencalci unte




Berührstelle an e-Funktion





Mainziman (Mainziman -10.01 - 14:21- fx = x^2 e^-x fx = 2x e





Mainziman (Mainziman -10.01 - 15:08- Jetzt kommt der Überhamme





Mainziman (Mainziman -10.01 - 15:51- Deine Tangente lautet y =





Mainziman (Mainziman -11.01 - 16:42- Wie lautet Dein k und dei





Mainziman (Mainziman -11.01 - 22:35- a = -d/k d = 2x^2e^-x -



Sonstiges




Durchschnitt 0,9





Mainziman (Mainziman -29.08 - 19:15- ich würd sagen: Gren





Mainziman (Mainziman -31.08 - 13:38- 25487 - 27p/4540 = 5,0 25





Mainziman (Mainziman -31.08 - 14:56- Hallo Christian, des is





Mainziman (Mainziman -31.08 - 15:54- Hallo Christian, irgendw





Mainziman (Mainziman -31.08 - 17:58- so gefällt ma des sc




Kugel gesucht durch Kreis, mit vorgegebenr Tangentialebene





Walter H. (mainziman -31.05 - 17:35- x-a^2 y-a^2 z-a^2 = a^2




Rotationskegel zu bestimmen (2)





Walter H. (mainziman -28.05 - 10:17- Hmm, ich sag mal den Weg




Kegel im Kegelstumpf ; Verhältnis der Volumina.





Walter H. (mainziman -16.05 - 10:44- der Kegelstumpf habe als





Walter H. (mainziman -16.05 - 13:17- Zitat: zwei ähnliche gera





Walter H. (mainziman -16.05 - 14:57- hm, R / x = r / y x y =




Archiviert bis 17. Februar 2003 Archiviert bis Seite 8





Koordinatensystem






Walter H. (mainziman -10.02 - 08:20- Hi, C0|y|0 -- weil auf y






Walter H. (mainziman -10.02 - 16:17- Hi, vect0D = vect0A vec


Funktionen



Nullstellen




Pol einer Funktion f(x)





Mainziman (Mainziman -23.08 - 23:51- zur Unterscheidung: - es





Mainziman (Mainziman -24.08 - 20:42- bei gebrochen rationalen





Mainziman (Mainziman -24.08 - 20:47- Nachtrag: sind die Nullst




Ist das richtig?->Nullstellen





Mainziman (Mainziman -01.11 - 15:42- cosx = 0 | arccos arccosc




Nullstellen finden





Mainziman (Mainziman -01.11 - 15:30- nimm einfach x-1^3 = x^3




Funktion 5ten Grades!!!





Mainziman (Mainziman -14.10 - 22:02- Hm, eine algebraische Gl





Mainziman (Mainziman -14.10 - 23:02- Klar, darum schrieb ich




wichtige hausaufgabe......





Mainziman (Mainziman -04.10 - 22:36- Nullstellen: fkx = 2x^3




Finde keine Nullstelle





Mainziman (Mainziman -25.02 - 15:24- Hallo, eine reelle Lsg.



Exponential-/ln-Funktion




Produkt-oder Kettenregel?





Mainziman (Mainziman -13.03 - 21:26- Du wirst ein Produkt nich





Mainziman (Mainziman -13.03 - 21:45- bist Du Dir sicher? fx =




Überprüfen der Ergebnisse: Ableitung e-Fkt.





Mainziman (Mainziman -13.03 - 21:19- fx = x^3 e^3-x fx = 3x^




Exponentielles Wachstum





Mainziman (Mainziman -02.01 - 13:57- A_t = A_0 cbrt 5 ^t -




Ableitung von e^x





Mainziman (Mainziman -23.10 - 15:40- Hier kommen Kettenregel u




ln - Gleichungen ???





Mainziman (Mainziman -15.04 - 21:55- lnx-1/lnx^2=0 -- hier gil





Mainziman (Mainziman -16.04 - 15:43- Danke Kläusle [:-] und g




Lösen einer ExponentialGleichung nach x





Mainziman (Mainziman -05.04 - 10:00- Es ist NUR eine numerisc




Ableitung von f(x)=a*ln(x^2+1)





Walter H. (mainziman -14.05 - 04:52- ja kann ich [:-]





Walter H. (mainziman -14.05 - 04:53- Spaß beiseite, fx = 2ax/



Funktionenscharen




HIIIIIIIILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!





Walter H. (mainziman -01.06 - 17:53- x = k ist eine Nullstelle





Walter H. (mainziman -01.06 - 19:23- x = k = raten!



Sonstiges




Bestimmung einer gebrochenrationalen Funktion





Mainziman (Mainziman -05.11 - 21:33- bei der ersten bekomme ic





Mainziman (Mainziman -06.11 - 17:18- wennst ma sagst wo der Un





Mainziman (Mainziman -07.11 - 16:54- Bei deinem Term wird der





Mainziman (Mainziman -07.11 - 17:37- 2 - 2/x-1 = 2x-2 - 2/x-1





Mainziman (Mainziman -07.11 - 18:50- probier mal alleine folge





Mainziman (Mainziman -07.11 - 19:21- y = 0 b/x-0 = b/x der p




Umkehrfunktion





Mainziman (Mainziman -01.11 - 14:27- h = 1/-3p^4 p² - 2 -3p^4




"Werte von links nach rechts ausrechen???"





Mainziman (Mainziman -17.09 - 16:17- nullstelle des nenners =




Stammfunktionen





Mainziman (Mainziman -12.01 - 15:50- c Fx = 3x-1^5/12 C d Fx





Mainziman (Mainziman -12.01 - 17:06- Stimmt 3 5 = 15 [:-]




Graphen, die sich orthogonal schneiden.





Mainziman (Mainziman -15.11 - 18:44- fx = gx -x e^-x = e^-x


Differentialrechnung



Ableitungen




Ich komme nicht weiter bei meier Ableitung





Mainziman (Mainziman -18.04 - 23:02- y= x²/2 1/x = 1/2 x^2 x




4. Ableitung von y= x² * e hoch (2x)





Mainziman (Mainziman -15.04 - 07:03- die 2te Ablt. haste noch




ableitung von e^f(x)





Mainziman (Mainziman -13.11 - 17:39- Die Zauberformel heißt Ke



Kurvendiskussion




Gesucht ist die Tangente und Normale einer Funktionsschar





Mainziman (Mainziman -27.08 - 20:39- fkx= 0,5 x^2-k^2x^2-1 fk





Mainziman (Mainziman -28.08 - 18:07- @Witting: klar [:-] daru




fläche halbieren





Mainziman (Mainziman -04.04 - 20:42- fx = tx - x^2 = x t - x





Mainziman (Mainziman -04.04 - 21:21- t-1^3 - t^3/2 = 0 des is





Mainziman (Mainziman -05.04 - 15:41- Ja Näherungen [Newton ode




Eine Frage





Mainziman (Mainziman -14.03 - 20:31- Nein, Du kannst alternati



Extremwertaufgaben




FLÄCHENINHALT EINES DREIECKS





Mainziman (Mainziman -29.08 - 18:56- schreibe die Punkte als Z




hat der kehrwert einer Funktion gleiche extremstellen???





Mainziman (Mainziman -06.03 - 12:34- des glaub ich mal üb




Sinusfunktion - Rechteck





Mainziman (Mainziman -10.11 - 20:00- fx = 2 sin PI/6 x x = 3




Extremwert Kugel





Mainziman (Mainziman -30.05 - 00:11- 1. Schreibe in eine Kugel




Brauche nur eine Bestätigung





Mainziman (Mainziman -16.04 - 19:25- symetrisch zum ursprung h




HILFE!!!!!!!!!!!!!! bitte so schnell wie möglich antworten





Mainziman (Mainziman -16.04 - 17:12- fx = ax^4 bx^3 cx^2 dx




Kegel in Kugel





Mainziman (Mainziman -23.02 - 16:43- f. den Fall, daß h = R 0




Kreis mit eingeschriebener Figur





Mainziman (Mainziman -25.11 - 15:22- 1. A = a b b = sqrt




größten Umfang bzw. Inhalt





Mainziman (Mainziman -07.06 - 18:04- net ganz a u=4x2fx b A=



Differentialgleichungen




DGL 2.Ordnung





Mainziman (Mainziman -14.09 - 17:56- an Hand der Bedingung gil




Funktionen untersuchen





Mainziman (Mainziman -16.05 - 09:45- @Mythos: hast Du ein Spez




Differntialgleichungen!?





Mainziman (Mainziman -27.02 - 14:21- Hallo du, wenn deine Dif



Sonstiges




Asymptote u.a.





Mainziman (Mainziman -14.11 - 18:44- bei -3 ist eine hebbare L





Mainziman (Mainziman -15.11 - 16:49- Falls fx f. ein bestimmte




1 Frage und 1 Aufgabe





Walter H. (mainziman -16.08 - 12:10- fx = e^x - e^-x / e^x e^


Integralrechnung



Integral/Stammfunktion




herleitung von tan(x)





Mainziman (Mainziman -17.01 - 18:11- probiers damit http://www




integral tan(x)





Mainziman (Mainziman -29.11 - 19:59- tanx = sinx / cosx = - -s




integral von x^2?





Mainziman (Mainziman -10.10 - 15:39- eine Stammfunktion ist di





Mainziman (Mainziman -10.10 - 17:16- ja, so macht man es auch,




Stammfunktion eines Bruches





Mainziman (Mainziman -29.06 - 21:31- ich nehm mal an Du hast K





Mainziman (Mainziman -29.06 - 21:37- Jo Fritz, Deine Lösung i




Gebrochen-rationale Funktion aufleiten





Mainziman (Mainziman -16.03 - 23:19- Hallo mal eine kleine Her




Arcussinus integral





Mainziman (Mainziman -28.01 - 19:43- INT 2 arcsin x-2 / x dx





Mainziman (Mainziman -28.01 - 19:45- Tipp: erst am Schluß r&uu




Produktintegration von sin^2 x





Mainziman (Mainziman -08.12 - 13:23- umformen erleichtert eini



Substitution




Substitution





Mainziman (Mainziman -08.02 - 21:06- wenn du was substituierst





Mainziman (Mainziman -09.02 - 00:09- Nachtrag: wobei einfach





Mainziman (Mainziman -09.02 - 15:13- ka ahnung wie ma drauf ko





Mainziman (Mainziman -09.02 - 21:39- Mal nachrechnen u = 1 -





Mainziman (Mainziman -10.02 - 19:29- Hi, das Ziel einer Subst




sqrt(x^2+4)





Walter H. (mainziman -31.05 - 20:42- Rechenregeln der Hyperbol



Flächenberechnung




-0.2701i FE?





Mainziman (Mainziman -25.02 - 23:38- Hallo, mein Mathematica





Mainziman (Mainziman -26.02 - 00:13- INT 1/sqrtx-x^3 dx subst




Flächenberechnung





Walter H. (mainziman -28.08 - 14:46- Hallo Detlef, ne einfac



Volumenberechnung




Hä?





Walter H. (mainziman -20.02 - 15:10- V = pi INT [0; pi] f^2x



sin/cos/tan




arcsin





Mainziman (Mainziman -30.03 - 23:03- 1/1-x²^-1/2 = 1/sqrt1-x^2





Mainziman (Mainziman -30.03 - 23:08- Nachtrag: um zu verdeutli





Mainziman (Mainziman -31.03 - 12:40- arcsinx und -arccosx sowi





Mainziman (Mainziman -31.03 - 13:04- [warum] ok, des sollt ei



Sonstiges




Denkfehler?





Mainziman (Mainziman -15.05 - 20:00- das könnte konvergen




Bruch





Mainziman (Mainziman -23.11 - 14:00- Da steht was zum Residuen




Aufgabe zum Rotationsintegral (bitte helft mir, danke!)...





Mainziman (Mainziman -12.01 - 21:46- fx = sqrt25-x^2/2 = 1/2





Mainziman (Mainziman -14.01 - 00:14- Mail wie die 2 Kurven aus




Mantelfläche von Rotationskörpern





Mainziman (Mainziman -30.01 - 17:45- das kommt von der einfach





Mainziman (Mainziman -03.02 - 15:21- Sekantensteigung: delta




Stammfkt





Walter H. (mainziman -05.08 - 21:09- Hi, da biste wo reingeta





Walter H. (mainziman -06.08 - 17:08- INT x e^x^2 dx subst. u


Lineare Algebra



Gleichungen




Länge der Seitenhalbierenden





Mainziman (Mainziman -01.11 - 12:53- Schwerlinie von Punkt C a




Inhomogenes LGS





Mainziman (Mainziman -31.08 - 18:58- aus der Lösungsmenge




Frage zum Gleichungssystem





Mainziman (Mainziman -04.03 - 13:53- bei Problemen dieser Art




Durchstoßpunkte Bestimmung





Mainziman (Mainziman -09.05 - 10:36- die Koordinatenebenen hab




Komische Aufgabe





Mainziman (Mainziman -03.04 - 23:59- Deine Gerade lautet x =





Mainziman (Mainziman -04.04 - 00:03- Nachtrag: Aufgabe b ist s



Matrizen und Determinanten




matrixrechnung





Mainziman (Mainziman -08.06 - 23:24- indem du das charakt. Pol




REchnung Matrix





Mainziman (Mainziman -03.04 - 23:48- das sieht mich nach einer





Mainziman (Mainziman -04.04 - 14:58- die weiteren Angaben beso




Lösung einer Matrix gesucht





Mainziman (Mainziman -22.02 - 17:28- Eine Matrix für sich



Sonstiges




Divisionsrest





Mainziman (Mainziman -22.04 - 14:05- b 2000 = 3666 2 3^3 = 27


Analytische Geometrie



Vektorrechnung




D bestimmen





Mainziman (Mainziman -25.04 - 21:52- Wo liegt in einem Paralle




Bestimmung von Koordinaten





Mainziman (Mainziman -25.04 - 21:30- Wo ist die Geradengleichu




Teilungspunkte einer Strecke





Mainziman (Mainziman -19.04 - 21:32- ich bekomm das raus A8|1




Vektorrechnung





Mainziman (Mainziman -19.03 - 23:12- Versteht das jemand?




Winkel





Mainziman (Mainziman -13.03 - 15:41- es gilt: cos phi = x y




Winkelhalbierungsebenen





Mainziman (Mainziman -09.03 - 15:17- E1, E2 und W bilden ein E





Mainziman (Mainziman -09.03 - 16:40- Anmerkung/Nachtrag: wähle





Mainziman (Mainziman -09.03 - 21:07- Hi Megamath, danke f&uu





Mainziman (Mainziman -09.03 - 22:15- Hallo Megamath Eine Var




Beweis mit Vektorprodukt





Mainziman (Mainziman -01.03 - 19:56- 2 kollineare Vektoren kön





Mainziman (Mainziman -02.03 - 08:17- Zum Kreuzprodukt existier





Mainziman (Mainziman -02.03 - 14:01- als Nachtrag eine Anwendu





Mainziman (Mainziman -02.03 - 20:10- einen Nachtrag zum Spatpr




Gleichung einer Kugel





Mainziman (Mainziman -19.12 - 21:44- zu 1. x 2y - 2z = 23 un





Mainziman (Mainziman -21.12 - 00:33- Mein Ergebnis für di





Mainziman (Mainziman -21.12 - 00:51- zu 2. Radius der Kugel =



Skalarprodukt




Orthogonalität! :-(





Mainziman (Mainziman -08.02 - 15:46- a x;y;z = 0 b x;y;z = 0



Lineare Un-/Abhängigkeit




steig da nicht durch...





Mainziman (Mainziman -04.08 - 13:00- CAx = -x; 0; -3 CBx = 4;





Mainziman (Mainziman -04.08 - 21:26- klar, einfach für x



Geraden




Gleichung einer Ebene wenn nur 2 Punkte und der Abstand b...





Mainziman (Mainziman -26.09 - 23:19- Deine Ebene geht nicht du





Mainziman (Mainziman -27.09 - 06:40- Uff, da hat Mainzi schon




Frage:Höhe einer dreiseitigen Pyramide





Mainziman (Mainziman -12.09 - 18:51- Abstand Punkt - Ebene w&u




Schnittverhalten Gerade-Ebene





Mainziman (Mainziman -27.08 - 18:39- gibt eine 2te Variante zu




Windschiefe Geraden





Mainziman (Mainziman -20.08 - 19:06- deine 2 Geraden sind &uum



Ebenen




Anzahl der Ebenen die den Absatnd 2 zum Ursprung haben





Mainziman (Mainziman -03.09 - 15:25- A2|3|4 B6|5|16 Cr|s|t e:





Mainziman (Mainziman -03.09 - 16:57- 22pqr-2q^2 32pqs-3q^2 4





Mainziman (Mainziman -03.09 - 22:15- Elsa, Verflixte 4 [:-]





Mainziman (Mainziman -04.09 - 09:20- @Elsa ich würd nicht





Mainziman (Mainziman -04.09 - 10:40- aus ax by cz - 1/sqrta^





Mainziman (Mainziman -04.09 - 11:16- Elsa, ist das ax by c





Mainziman (Mainziman -04.09 - 11:46- ich vermisse dann die Abs





Mainziman (Mainziman -04.09 - 12:05- Danke mYthos, damit blick




Parameteraufgabe Gerade-Ebene





Mainziman (Mainziman -17.08 - 19:36- den Parameterwert a bekom




Suche zwei orthogonale Einheitsvektoren





Mainziman (Mainziman -12.08 - 20:30- 2x y 2z = 17 = 2;1;2




Bestimmung einer Ebene





Mainziman (Mainziman -12.08 - 20:16- da du bereits gezeigt has




Gleichungen der Koordinatenebenen





Mainziman (Mainziman -01.08 - 18:50- die Ebenengleichungen der




Aufgabe FE 13 : Parallelebeneschar





Mainziman (Mainziman -29.04 - 17:26- Ebene E: x - y cz = 1 bz





Mainziman (Mainziman -29.04 - 20:18- Ich werd doch nicht wo a




Tetraeder





Mainziman (Mainziman -19.03 - 22:06- in Summe hat ein Tetraede





Mainziman (Mainziman -20.03 - 10:58- Hi Megamath, jetzt am Mo




Lagebeziehungen ...





Mainziman (Mainziman -13.03 - 11:17- 2 Ebenen: sind entweder p




Ebenengleichung mit 4 Punkten?





Mainziman (Mainziman -06.03 - 12:47- EF und GH sind echt paral




Schnittgerade





Mainziman (Mainziman -01.12 - 23:14- Du bekommst, wenn Du E1 u





Mainziman (Mainziman -02.12 - 11:17- das passt schon mit y = -




Ebenenschar/Schnittpunkt





Mainziman (Mainziman -19.02 - 20:42- ein geschultes Auge sieht





Mainziman (Mainziman -19.02 - 20:55- na sowas




Von der Koordinatenform zur Punkt Richtungsform





Walter H. (mainziman -27.05 - 09:00- X1 ... x X2 ... y X3 ...



Dreiecke/Vierecke/Kreise




Passante, Tangente Sekante an einen Kreis





Mainziman (Mainziman -29.10 - 17:00- 2;1 s7;5 - 4;5 ^2 = r^2





Mainziman (Mainziman -29.10 - 19:21- super und ich hab mich sc




Eckpunkte eines Dreiecks berechnen / konstruieren





Mainziman (Mainziman -09.09 - 17:27- Danke Fritz, an das dacht





Mainziman (Mainziman -09.09 - 17:33- sind der Umkreis und der





Mainziman (Mainziman -09.09 - 18:27- so wie ich des jetzt seh,





Mainziman (Mainziman -09.09 - 20:31- ist auch gewagt, weils ri





Mainziman (Mainziman -09.09 - 20:59- @mYthos is auch der Schwe




kugelgleichung





Mainziman (Mainziman -12.04 - 20:59- Hi Detlef, so ist es: de





Mainziman (Mainziman -14.04 - 13:13- Du bist mit der 2ten Aufg




Flächeninhalt eines Dreiecks





Mainziman (Mainziman -23.02 - 21:11- Äh, das Kreuzprodukt span




Volumen einer Pyramide





Mainziman (Mainziman -22.02 - 16:49- Ich hätte dafür eine




umkreismittelpunkt eines Dreieckes errechnen





Mainziman (Mainziman -28.08 - 16:16- indem du 2 der 3 mögliche




Bitte ,bitte helft mir!!!!! Danke!!!





Mainziman (Mainziman -22.08 - 11:00- 1. x^2 y^2 - 3x 6y - 1





Mainziman (Mainziman -22.08 - 11:05- schneller




Brauche gaaaanz dringend eure schnelle Hilfe!!Bitte!!





Mainziman (Mainziman -16.08 - 10:50- a. dass es 2 sind, ist nu




Wann wird dieses Dreieck gleichseitig?





Mainziman (Mainziman -01.04 - 13:46- gleichseitig != gleichsch




Vierecksaufgabe 113: Quadrat im R3





Walter H. (mainziman -19.08 - 09:08- vectAB = 4|-2|-4 vectAD =




Das etwas andere Dreieck





Walter H. (mainziman -11.08 - 20:53- Mal eine etwas andere Dre




Archiviert bis 12. August 2003 Archiviert bis Seite 21





Dreiecksaufgabe 37: was ich immer schon über Dreieckswink...






Walter H. (mainziman -08.08 - 18:25- gamma = 2 alpha gamma b




Archiviert bis 31. Juli 2003 Archiviert bis Seite 17





Dreiecksaufgabe 20: Dreieck mit Flächeninhalt null






Walter H. (mainziman -27.07 - 09:34- genau dann wenn 2 der Ger




Archiviert bis 28. Juli 2003 Archiviert bis Seite 16





Dreiecksaufgabe 14 (DA 14): Beweis eines Satzes






Walter H. (mainziman -20.07 - 20:20- 2 mal Cosinussatz: phi:




Archiviert bis 20. Juli 2003 Archiviert bis Seite 14





VA 16: Drachenviereck






Walter H. (mainziman -18.07 - 20:22- k: x1^2 y-2^2 = 50 g: y



Körper




Berührpunkt Kugel-Ebene





Mainziman (Mainziman -02.11 - 21:30- Du wandelst die gegebene




geradenschar+kugel





Mainziman (Mainziman -02.04 - 12:05- des geht einfacher deine





Mainziman (Mainziman -02.04 - 12:53- rechnen wir weiter: 5a^2




Parallelepiped





Mainziman (Mainziman -31.03 - 19:27- ich könnte es mir so vors





Mainziman (Mainziman -31.03 - 21:24- die 3 Winkel bitte und di





Mainziman (Mainziman -01.04 - 09:01- ein Spat sei mit den 3 Ri





Mainziman (Mainziman -01.04 - 09:17- a = 5;-12;0, |a| = 13 b =




dreieckspyramide





Mainziman (Mainziman -31.03 - 12:49- die 3 Koordinatenebenen s





Mainziman (Mainziman -31.03 - 13:36- stimmt auch; du schneides





Mainziman (Mainziman -31.03 - 14:09- der Schnitt 2er Koordinat





Mainziman (Mainziman -31.03 - 15:15- Zusatzinfo ABC bildet di





Mainziman (Mainziman -31.03 - 18:59- Hallo Detlef, Nein, der





Mainziman (Mainziman -01.04 - 12:42- Hi Megamath Die Analogi





Mainziman (Mainziman -01.04 - 12:48- Nachtrag: allgemein gilt




Mittelpunkte auf einer Geraden





Mainziman (Mainziman -29.03 - 18:19- x - 2s ^2 y - 3 - 2s





Mainziman (Mainziman -30.03 - 10:02- Ne, du brauchst nur die K





Mainziman (Mainziman -30.03 - 10:49- Jetzt wo Du es sagst, seh




Winkelberechnung beim regulären Ikosaeder





Mainziman (Mainziman -28.03 - 16:17- Hi Megamath, Du bringst




Tetraeder-Winkel gesucht





Mainziman (Mainziman -27.02 - 21:28- Normalvektor Grundfläche





Mainziman (Mainziman -02.03 - 09:15- Es gibt tatsächlich eine




Bitte, Brauche ganz dringnd Hilfe!!!!!





Mainziman (Mainziman -11.01 - 18:59- Der Mittelpunkt der Grund





Mainziman (Mainziman -11.01 - 19:39- Danke mYthos, hätte schon



Sonstiges




tangente an kugel





Mainziman (Mainziman -11.04 - 13:37- k: x^2 y^2 z^2 = 26 di





Mainziman (Mainziman -11.04 - 13:44- Nachtrag/Anmerkung: die E





Mainziman (Mainziman -11.04 - 15:05- beim Auflösen der quadrat




geradenschar





Mainziman (Mainziman -21.11 - 11:11- wenn man das irgendwie in





Mainziman (Mainziman -21.11 - 22:33- x1^2 y-2^2 = 3^2 x^2 2x





Mainziman (Mainziman -21.11 - 22:49- Zur Gegenprobe, Einsetzen





Mainziman (Mainziman -21.11 - 23:49- @mythos: hab den Bug xb





Mainziman (Mainziman -22.11 - 19:21- 2x2 x - 31/4 = 0 x2 1/2





Mainziman (Mainziman -22.11 - 21:43- Hi, wenn Du genau schaus





Mainziman (Mainziman -23.11 - 16:10- Schau mal auf den Eintrag





Mainziman (Mainziman -25.11 - 15:25- Ich habe mir die Tatsache





Mainziman (Mainziman -26.11 - 18:25- Genau, du bestimmst die S




rechteck





Mainziman (Mainziman -10.10 - 22:46- für jedes 4eck bei d




Mittelpunkt der kugel





Mainziman (Mainziman -02.02 - 10:28- Was sind die 2 Punkte, we





Mainziman (Mainziman -02.02 - 16:06- Wie bestimmst Du den Abst





Mainziman (Mainziman -03.02 - 13:50- Das ist in dem Beispiel e





Mainziman (Mainziman -05.02 - 17:30- solltest Du auf das Posti




Kreuzprodukt !!! (HELP)





Mainziman (Mainziman -08.12 - 16:41- Hi, Gedankenfehler: du n




Seitenhalbierende





Walter H. (mainziman -05.08 - 21:26- I: a^2 x^2 - 2ax cosh =




Archiviert bis 24. Juni 2003 Archiviert bis Seite 26





LF XXVI : Dreieck ABC mit gegebenem Umkreis






Walter H. (mainziman -12.06 - 23:04- aus U und B folgt der Rad






Walter H. (mainziman -14.06 - 20:26- An den hab ich gedacht =






Walter H. (mainziman -15.06 - 11:19- Danke damit ist mein Glei


Stochastik/Wahrscheinlichkeitsrechnung/Statistik



Kombinatorik




Anordnung





Mainziman (Mainziman -25.10 - 18:23- ich würd sagen es fe





Mainziman (Mainziman -25.10 - 21:20- ja das ist vergleichbar m




Hilfe!!!





Mainziman (Mainziman -27.12 - 17:45- Da ist was seltsam, was





Mainziman (Mainziman -28.12 - 15:19- Bei Aufgabe 3 ist auch et




Kombinationen Permutationen





Mainziman (Mainziman -11.04 - 20:51- Permutieren ist innerhalb




MAFIMAMAMIA





Mainziman (Mainziman -11.04 - 14:57- zuerst mal klassifizieren



Wahrscheinlichkeit




Wahrscheinlichkeitsrechnen HILFEE !!





Mainziman (Mainziman -06.11 - 21:25- ein Würfel ist es eh




kleines beispiel





Mainziman (Mainziman -29.03 - 16:16- ich würds so meinen





Mainziman (Mainziman -29.03 - 18:09- Jau, des hatt ich zuviel





Mainziman (Mainziman -29.03 - 19:07- 1 od. mehrere Antworten r





Mainziman (Mainziman -29.03 - 21:07- mehr als 30%ige Wahrschei




Hilfe Wahrscheinlichkeit





Mainziman (Mainziman -25.02 - 12:07- a hängt wohl davon ab wie




Gesamtsumme??? *verzweifel*





Mainziman (Mainziman -16.11 - 19:52- Ich würd sagen, es f





Mainziman (Mainziman -16.11 - 21:12- Dreisatz, 6te oder 7te Kl




Kann mal jemand kurz die ergebnisse überprüfen?





Mainziman (Mainziman -11.11 - 21:45- bei a würd ich sagen





Mainziman (Mainziman -12.11 - 11:11- mal die Gegenprobe mit de




Wahrscheinlichkeit chip defekt





Mainziman (Mainziman -01.11 - 20:42- dann sind in der Kiste 0,





Mainziman (Mainziman -03.11 - 07:02- Um keine Verwirrung zu st




wassergefäß





Mainziman (Mainziman -28.12 - 16:26- so kommt man dahin: exp-1




Zuverlässigkeit von Flugzeugmotoren





Mainziman (Mainziman -30.08 - 14:43- es gibt folgende Mglkten





Mainziman (Mainziman -30.08 - 16:26- Hi Megamath kein Problem





Mainziman (Mainziman -31.08 - 10:22- Danke So wie es aussieh




Brauche unbed.Hilfe bei Aufgabe





Mainziman (Mainziman -06.03 - 13:24- deine wahrscheinlichkeit




schutzhandschuhe





Mainziman (Mainziman -10.02 - 14:30- schau genau: www.helmi.at





Mainziman (Mainziman -10.02 - 16:59- Hi, Genau das ist der Wi




9X L-Würfel mit Augenzahl als Zeugnisnote





Mainziman (Mainziman -30.01 - 19:11- Hallo Christoph, bei a l




Binomialverteilung (glaube ich)





Mainziman (Mainziman -26.12 - 23:39- Angenommen der Vorstand b



Glücksspiele




Lotto





Mainziman (Mainziman -26.02 - 16:29- Mal ein paar Hinweise und




Lottto "7 aus 38"





Mainziman (Mainziman -23.02 - 18:23- für 0 i 7: Binomi




Systematisch aus Urne ziehen





Mainziman (Mainziman -22.12 - 23:03- zuerst die Varianten mit





Mainziman (Mainziman -23.12 - 00:31- noch eine kleine Anmerk




Würfel





Mainziman (Mainziman -16.02 - 16:49- Hallo Detlef, da der ein





Mainziman (Mainziman -16.02 - 17:40- Ups, klar, hatte es verdr





Mainziman (Mainziman -16.02 - 23:32- Hallo Detlef, hier mal



Statistik




Häufigkeit





Walter H. (mainziman -18.08 - 16:46- Hi, an Hand eines Beisp



Sonstiges




schach





Mainziman (Mainziman -26.09 - 18:05- ist einfach die Permutati





Mainziman (Mainziman -26.09 - 18:56- n! -- damit kürzt ma




Wenn der Jäger mit dem Hasen...





Mainziman (Mainziman -08.09 - 09:27- ergibt dann 1-0,3/2^3 = 0


Komplexe Zahlen



lösen einer komplexen gleichung




Mainziman (Mainziman -19.11 - 22:54- Detail am Rande, die L&ou



Quadratwurzeln




Mainziman (Mainziman -10.02 - 08:20- Wieso nicht einfach p,q-F



Kommutative gruppe




Mainziman (Mainziman -20.05 - 15:20- zeige als erstes die inne




Mainziman (Mainziman -20.05 - 16:52- Deine Menge sind die komp



Kleine Rechenaufgabe




Mainziman (Mainziman -18.03 - 20:37- 2^5 [ 2^-5 52^-4i 102^



(-i)^4n+1




Mainziman (Mainziman -16.03 - 14:44- -i^4n1 = -i -i^4n1 = 2 -i




Mainziman (Mainziman -16.03 - 15:55- a^kl = a^k a^l -- potenz



kleine Aufgaben




Walter H. (mainziman -29.08 - 21:32- zu 1 i 1/i^2 = i i/i^2


Folgen und Reihen



Zahlenfolge Definition




Mainziman (Mainziman -21.09 - 12:35- es gibt übrigens auc



beispiel lösen




Mainziman (Mainziman -14.02 - 00:13- erste zahl: a / q zweite




Mainziman (Mainziman -14.02 - 07:27- I: a / q a a q = 31 =



Grenzwertsatz und Folge mit Wurzel




Mainziman (Mainziman -18.11 - 01:32- 1. nimm einfach für



Vollstädige Induktion




Mainziman (Mainziman -07.02 - 22:36- f. n = 1 stimmts 1^2 4


Beweisführung



Spezialungleichung




Mainziman (Mainziman -04.08 - 22:31- Man zeige folgende Unglei




Mainziman (Mainziman -05.08 - 06:06- Jopp. des war ein etwas f



Beweis für Teilbarkeit




Mainziman (Mainziman -27.07 - 21:14- ich würd über n




Mainziman (Mainziman -27.07 - 21:30- 2te Art von Beweis, volls




Mainziman (Mainziman -27.07 - 21:45- Danke Christian, mir fehl



Vollständige Induktion




Mainziman (Mainziman -25.07 - 17:57- a n^2 = 2n 1 für




Mainziman (Mainziman -25.07 - 21:46- @Zaph: das ist der Trick




Mainziman (Mainziman -25.07 - 23:08- Les mal genauer [:-] fn


Sonstiges



Finanzmathematik




Mainziman (Mainziman -06.05 - 12:41- ein Annuitätenkredit




Mainziman (Mainziman -06.05 - 14:08- Nun zur Rechnung selbst:




Mainziman (Mainziman -06.05 - 14:17- da sonst keine Angaben vo




Mainziman (Mainziman -07.05 - 14:28- bei a bekomme ich als Nom




Mainziman (Mainziman -07.05 - 16:11- irgendwas gefällt mi




Mainziman (Mainziman -07.05 - 17:23- nein, der Effektivzins ka




Mainziman (Mainziman -07.05 - 18:44- Wenn Du mir sagst, wie Du




Mainziman (Mainziman -07.05 - 21:21- jetzt wird es kompliziert




Mainziman (Mainziman -07.05 - 21:29- hier noch eine schön




Mainziman (Mainziman -07.05 - 22:46- nein, das passt schon;




Mainziman (Mainziman -07.05 - 22:47- nein, das passt schon;



Lineare Abhängigkeit/Unabhängigkeit




Mainziman (Mainziman -01.10 - 13:17- setz einfach die entsprec




Mainziman (Mainziman -01.10 - 19:04- @mYthos: a = 3/2 ist nich




Mainziman (Mainziman -01.10 - 19:18- Nachtrag: bei b 12 und a




Mainziman (Mainziman -04.10 - 20:25- Meinst Du mit indem wir v




Mainziman (Mainziman -04.10 - 21:06- mit welchen Definierten O



*z*




Mainziman (Mainziman -12.09 - 17:38- 280 Manntage sind es insg



kleine frage




Mainziman (Mainziman -05.05 - 13:49- einfach die Exponenten ad



Aufgabe FE 04 : Prismatoid




Mainziman (Mainziman -18.04 - 16:06- Das Volumen der Pyramide



Prismatoid Teil I




Mainziman (Mainziman -12.04 - 20:48- Hallo Megamath Wäre ein



Gleichung mit x im Exponenten




Mainziman (Mainziman -10.04 - 13:55- Potenzen mit gleichen Bas



Quadratische Pyramide




Mainziman (Mainziman -09.04 - 18:59- Hi Megamath o.B.d.A. w&




Mainziman (Mainziman -10.04 - 13:47- Hallo Megamath Deine Lö




Mainziman (Mainziman -11.04 - 09:19- Hallo Megamath , Hier ha



schnittpunkte




Mainziman (Mainziman -03.04 - 16:04- Hi Detlef, der Schwerpu




Mainziman (Mainziman -04.04 - 01:00- ohne Beschränkung der All




Mainziman (Mainziman -04.04 - 15:05- Streckensymetrale - die M




Mainziman (Mainziman -04.04 - 19:54- Streckensymetrale: eine




Mainziman (Mainziman -05.04 - 09:08- bei der Dreiecksgraphik o



gleichung lösn




Mainziman (Mainziman -12.03 - 14:36- eigentlich nicht, aber so




Mainziman (Mainziman -12.03 - 16:25- cbrt ... cubic root, Kubi



Gesucht sind sin, cos, tan...




Mainziman (Mainziman -07.03 - 10:11- es gelten folgende Bezieh




Mainziman (Mainziman -07.03 - 20:21- Ja die 2 Werte für S



Schnittpunkt mit der y-Achse




Mainziman (Mainziman -05.03 - 13:56- welchen x-Wert mußt Du ei



trigonometrische Gleichung




Mainziman (Mainziman -03.03 - 21:08- ich würde es in mehr




Mainziman (Mainziman -03.03 - 21:25- zu der Rechnung für




Mainziman (Mainziman -04.03 - 22:49- damit jeder noch was dabe



Polynom / Horner Schema




Mainziman (Mainziman -24.02 - 17:47- mit so komischen Lösungen



2 gleichungen




Mainziman (Mainziman -20.02 - 17:57- Aufgabe 1 x^2 2y^2 = 36



Tetraeder




Mainziman (Mainziman -06.12 - 18:04- Die Oberfläche bekommst D




Mainziman (Mainziman -07.12 - 14:27- so geht das Kreuzprodukt:




Mainziman (Mainziman -07.12 - 18:23- Unter anderem, das Kreuzp



Logarithmen und e-Fkt.




Mainziman (Mainziman -13.11 - 16:42- exp ln a alog x = x |



Polyeder 4 Dreiecksflächen




Mainziman (Mainziman -20.10 - 12:50- Jo, dieses geometrische s




Mainziman (Mainziman -20.10 - 15:32- Einer is immer der erste



Sekanten




Mainziman (Mainziman -27.09 - 16:29- fx0 = LIM [x-x0] fx - fx0



- * - = +




Mainziman (Mainziman -18.09 - 17:00- für - = - hätt ich



Umformung




Mainziman (Mainziman -08.08 - 13:49- fangen wir rechts an und




Mainziman (Mainziman -08.08 - 14:58- Du heilger Strohsack [:-]




Mainziman (Mainziman -09.08 - 18:11- Was haltest von folgendem



Das Unendliche




Mainziman (Mainziman -28.07 - 15:04- sowohl die geraden, als a




Mainziman (Mainziman -28.07 - 17:15- Hihi, komm grad drauf, d




Mainziman (Mainziman -28.07 - 19:36- wie sieht es mit den Mäch




Mainziman (Mainziman -28.07 - 21:20- na ja wenn |IR| = 2^Alep




Mainziman (Mainziman -29.07 - 13:53- |IC| = 2^Aleph0^Aleph1 --



Zusammenfassung: Partialbruchzerlegung




Mainziman (Mainziman -12.06 - 17:36- ein Trick der manchmal au



Annuität




Mainziman (Mainziman -27.05 - 18:36- Ich denke da muß etwas pr



Intervalle




Mainziman (Mainziman -26.04 - 21:43- a,b -- welches intervall



Was meint diese Fragestellung?




Mainziman (Mainziman -22.04 - 09:07- entweder die erste oder d



Beweise




Mainziman (Mainziman -05.04 - 12:19- heißt es auch damit es Si



Würfelgraph




Mainziman (Mainziman -21.01 - 11:05- beschrifte die Kanten auf



Eine Ungleichung mit x^3




Mainziman (Mainziman -04.10 - 14:53- 2 x^2 x - x^3 - 2 0 x^3



arcsinx




Walter H. (mainziman -05.08 - 21:07- Hi, zeichne dir mal die



Ungleichung mit ln berechnen




Walter H. (mainziman -16.06 - 11:35- ln x - 1 ln x 1 = 0 ent