Autor |
Beitrag |
   
Annabel (Annabel)

Neues Mitglied Benutzername: Annabel
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 11-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, den 27. Januar, 2004 - 11:18: |
|
Hallo! Habe Probleme mit folgender Aufgabe: 1. Fuer n Element N sei fn : R -> R definiert durch fn(x) := nx exp(-nx). Konvergiert die Folge der fn (a) punktweise auf R? (b) punktweise auf [0,1)? (c) gleichmaeßig auf [0,1)? (d) gleichmaeßig auf [a,1) fuer a > 0? Wie zeige ich, dass eine Folge punktweise bzw. gleichmäßig konvergiert?? Wie schreibe ich das "mathematisch korrekt" auf?? Und wie ist das mit der punktweisen Konv. von Reihen?? Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen kann!
|
   
Annabel (Annabel)

Neues Mitglied Benutzername: Annabel
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 11-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. Januar, 2004 - 18:52: |
|
Kann mir denn wirklich keiner helfen?? Wäre echt wichtig! Komme da überhaupt nicht weiter... |
   
Laikalou (Laikalou)

Mitglied Benutzername: Laikalou
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 30. Januar, 2004 - 07:04: |
|
Hi! Ich weiß momentan leider auch nicht, wie die genauen definitionen sind, aber Du müsstest sie doch bekommen und mitgeschrieben haben. Guck doch da schonmal rein. wenn Du mit der Def. nicht weiterkommst, schreib doch mal eure Definition hier rein, dann kann ich viell. damit was anfangen, so aus dem Ärmel, weiß ICH es leider auch nicht! Sorry! Laikalou |
|