Autor |
Beitrag |
   
Anonym

| Veröffentlicht am Sonntag, den 27. August, 2000 - 15:47: |
|
Hallo, kann mir jemand das Progammieren Schritt für Schritt beibringen. Ich wäre euch sehr dankbar. |
   
katy

| Veröffentlicht am Montag, den 28. August, 2000 - 10:22: |
|
Für welche Programmiersprache interessierst du dich denn? |
   
Anonym

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. August, 2000 - 17:13: |
|
Hallo Katy, ich interessiere mich zum Beispiel für Visual Basic. |
   
puerto99

| Veröffentlicht am Dienstag, den 05. September, 2000 - 06:27: |
|
Hallo Anonym, wie sieht es denn mit Deinen Vorkenntnissen aus und was möchtest Du programmieren lernen? Wichtig ist auch, ob Du ein Visual Basic oder ein aktuelles MS-Office (wg. VBA - Visual Basic für Applikationen) zur Verfügung hast. Sonst bliebe Dir nur noch VBS (Visual Basic Script)). Gruß! |
   
Katrin (Kathy)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. September, 2000 - 07:16: |
|
Hallo Anonym! Hast du schon einmal programmiert? Irgendeine andere Sprache? Denn wenn du programmieren im allgemeinen lernen willst, ist Visual Basic ziemlich hoch angesetzt. Jetzt kommt es darauf an, ob du rein auf VB aus bist, oder ob du so programmieren lernen willst, so dass du die Grundzüge kennst, und somit in vielen Sprachen programmieren kannst, wenn dir die Befehle geläufig sind. |
   
paddy

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. September, 2000 - 18:04: |
|
Hi Anonym, also absoluter newbie empfehl ich dir das buch "programmieren für dummies" ISBN 3-8266-2869-1. da wird das programmieren ziemlich verständlich erklärt, und damit du nicht auf dem trockenen üben musst, werden beispiele mit der QBasic-sprache erklärt, welche du bereits auf windows hast. klar ist qbasic nicht gerade die professionellste entwicklungsumgebung aber es reicht um in die welt des programmierens einzusteigen. also fang einfach an und habe spass ;-) |
   
TCCVincent

| Veröffentlicht am Montag, den 09. Oktober, 2000 - 11:05: |
|
Ehrlich gesagt, kann ich nicht empfehlen mit QBasic anzufangen, da es den gesammten Programmierstil versaut. Besser sind da C++ und/oder Java... Da gibt es auch ideale einsteiger Literatur von rororo! Z.B. "Java - HTML, Scripts, Applets und Anwendungen" von H. Erlenkötter. Oder vom selben Autor "Objektorientiertes programmieren in C++"... So fängt mach richtig an... |
   
Der Igel (Albert2)

| Veröffentlicht am Sonntag, den 04. Februar, 2001 - 07:10: |
|
@tccVincent hi all ich würd aber sagen das einsteigen mit c/c++ zuschwer für den anfang ist also ich würd auch erst mal mit ner kleinen aber eigendlich für alles grundlegenden sprache anfangen.und wenn du dir kein buch kaufen willst kannst dir auch gute tuts aus`m internet holen. aber ich finde bücher lesen macht mehr spaß da kann man ruhig mal ein paar mark auf`en tisch legen ;) gut dann tschüss albert2 |
   
Antje

| Veröffentlicht am Freitag, den 02. März, 2001 - 19:05: |
|
Kann mir jemand erklären was html ist und wie es funktioniert??? Es wäre dringend Bitte Antje |
   
Antje

| Veröffentlicht am Freitag, den 02. März, 2001 - 19:25: |
|
Und wie mache ich am einfachsten eine eigene Site gibt es da Programme für Anfänger im Internet? Antje |
   
Der Igel (Albert2)

| Veröffentlicht am Freitag, den 02. März, 2001 - 20:30: |
|
hi antjie html ist eine "website-progrmmiersprache"diese ist aber nicht so schwer.wenn du was drüber lesen willst dann gehe zu www.google.de und gibt alssuchwort zb html 4.0 tutorials ein.wenn du anfänger homebage baukasten haben willst dann guck einfach mal auf einer computerzeitschrift cd da müsste was zu finden sein. ich hoffe ich konnte dir helfen ciao albert2 |
   
Martin (Martin243)

| Veröffentlicht am Freitag, den 02. März, 2001 - 21:34: |
|
Das beste Tutorial ist SelfHTML von Stefan Münz. Echt genial. Hier der Download. |
   
Gerd

| Veröffentlicht am Samstag, den 03. März, 2001 - 19:59: |
|
speziellere Fragen zu HTML, Visual Basic & Co. stellt ihr am besten auf http://www.informatik4u.de/hausaufgaben/ Gerd |
   
Pumpkin

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Mai, 2001 - 15:43: |
|
Hallihallo!!! Ich hab ne Webpage gefunden, die nennt sich http://www.1001tutorials.com und da findet man tutorials zu ziemlich allen Programmiersprachen, die man möchte. - Ist aber auf Englisch. |
   
Tina

| Veröffentlicht am Montag, den 08. Oktober, 2001 - 08:34: |
|
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe ein kleines Problem und bitte um Eure Hilfe. Ich soll mit Prolog ein Tischtennismatch auswerten und komme einfach nicht weiter. Kennt sich jemand mit Prolog aus und kann mir etwas unter die Arme greifen? Das wäre lieb! Viele liebe Grüße Tina |
   
Ralph (Raz)

| Veröffentlicht am Montag, den 08. Oktober, 2001 - 08:49: |
|
Hallo auch Tina! Ich denke, daß du mit dieser Frage unter http://www.informatik4u.de besser aufgehoben bist. MfG Ralph |
   
Tina

| Veröffentlicht am Dienstag, den 09. Oktober, 2001 - 07:17: |
|
Hallo Ralp, danke für den Tip. Ich wußte garnicht, dass es für Informatik auch ein Board gibt. Aber das hilft mir sehr weiter. Vielen Dank nochmals Tina |
   
Tina

| Veröffentlicht am Dienstag, den 09. Oktober, 2001 - 07:20: |
|
Hallo Ralph, sorry, wollte deinen Namen nicht falsch schreiben, aber das zwei-Finger-System....... Bitte nicht böse sein. Viele liebe Grüße Tina |
   
B.B. (Kampfdackel45)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Dezember, 2001 - 18:23: |
|
Wenn irgendjemand von euch HTML lernen will, dann sollte er sich dieses Tutorial von S. Muenz runterladen! Hier der Download bzw. die Adresse! B.B. |
   
B.B. (Kampfdackel45)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Dezember, 2001 - 18:24: |
|
OOOps, ich habe vergessen, das Tutorial anzuhängen, sorry, hier ist es jetzt: http://www.teamone.de/selfaktuell/extras/download.htm Schaut mal nach!!! B.B. |
   
Banu

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 11. August, 2002 - 21:31: |
|
hi, ich brauche Hilfe, da ich jetzt mir so viel gedanken gemacht habe aber das Programm immer noch nicht läuft. also die Maske sieht so aus: Stückzahl ____________________#txtstueckzahl Produkt________________________ #(cboprodukt) Einzelbetrag_____________________#txteinzelbetrag Preis berechnen (button)#cmdberechnen Rechnungsbetra____________________#txtrechnungsbetrag ich hoffe ist verständlich genug! so ich habe den code so versucht: Private Sub cmdBerechnen_Click() Dim intstueckzahl As Integer Dim intEinzelbetrag As Integer Dim strProdukt As String Dim intMwSt As Integer Dim intRechnungsbetrag As Integer With Me intstueckzahl = CInt(Val(Me.txtstueckzahl.Value)) .txteinzelbetrag = intEinzelbetrag txtRechnungsbetrag = intstueckzahl * intEinzelbetrag intRechnungsbetrag = CInt(Val(Me.txtRechnungsbetrag.Value)) strProdukt = cboProdukt Select Case cboProdukt Case Is = "Nelken" .txteinzelbetrag.Text = "2,00" Case Is = "Rosen" .txteinzelbetrag.Text = "3,00" Case Is = "Gerbera" .txteinzelbetrag.Text = "2,50" Case Is = "Tulpen" .txteinzelbetrag.Text = "1.50" Case Is = "Sonnenblumen" .txteinzelbetrag.Text = "5,00" Case Else End Select End With End Sub Private Sub UserForm_Initialize() With cboProdukt .AddItem "Nelken" .AddItem "Rosen" .AddItem "Gerbera" .AddItem "Tulpen" .AddItem "Sonnenblumen" Mein Problem ist aber, ich kriege dadurch den Einzelbetrag raus, aber den gesamtwert berechnet er mir nicht, warum eigentlich? bitte versuche mir zu helfen, da meine Zeit abläuft! Vielen Dank im Voraus |
   
Lora

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Montag, den 12. August, 2002 - 08:33: |
|
Hallo Banu, zuallererst musst du lernen, dass man neue Fragen nicht anhängen soll sondern dafür einen neuen Beitrag öffnen muss! |
   
Banu

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Dienstag, den 13. August, 2002 - 13:59: |
|
hi Lora, Dein Beitrag hat mir überhaupt nicht weiter geholfen, trotzdem Danke |
   
anonym

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Juni, 2006 - 15:34: |
|
Hi Banu Kauf dir doch ein Buch  |