   
Ingo (Ingo)

Moderator Benutzername: Ingo
Nummer des Beitrags: 1166 Registriert: 08-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, den 27. November, 2005 - 18:26: |
|
a) ak= (4k+3)/(2k-1) = [2(2k-1)+5]/(2k-1) = 2 + 5/(2k-1) => Die Folge ist monoton fallend gegen den Grenzwert 2 b) Anhand der bei a) gewählten Darstellung sieht man leicht, dass beispielsweise 2 (und somit auch jede beliebige Zahl kleiner als 2) untere Schranke ist. Eine Obere Schranke ist a1 (oder alle größeren Zahlen) c) Sollte mit der Darstellung aus a) leicht fallen. |ak-2| = |5/(2k-1)| < e <=> ... d) 2 und a1 |