Autor |
Beitrag |
   
Michaela

| Veröffentlicht am Dienstag, den 14. März, 2000 - 17:46: |
|
Hallo Ihr! Ich habe beim Surfen, diese Seite hier entdeckt und find sie eigentlich auch prima. Muss ich mir merken, falls ich mal ein Problem haben sollte, was bestimmt sehr schnell auftreten wird. Aber jetzt eigentlich zu meiner Frage: Wer beantwortet denn die ganzen Fragen zu Mathe. Sind das alles Mathegenies? ciao Eure Michaela |
   
ZahlReich-Team

| Veröffentlicht am Dienstag, den 14. März, 2000 - 21:44: |
|
Hallo Michaela, die Fragen werden beantwortet von anderen Schülern, Mathematikern, Studenten, Lehrern ... - einer Menge Leute, die sich mit Mathe ziemlich gut auskennen und anderen gerne helfen. Auch Teilnehmer/Preisträger von nationalen und internationalen Mathematikwettbewerben sind dabei. Lehramtsstudenten, Referendare, ... . Nicht jeder gibt seine Identität preis, aber an den gegebenen Antworten kannst Du die Professionalität erkennen. Hier ein Beispiel einer Stellungnahme eines ZahlReich-Moderators zu seiner Tätigkeit: http://www.microsoft.com/germany/forschunglehre/schueler/knowhow/reportagen/schuelerhilfe/interview.htm Bis dann, Dein ZahlReich-Team |
   
Kati

| Veröffentlicht am Samstag, den 15. April, 2000 - 18:46: |
|
Gibt es so ne Seite auch für Deutsch? Kati |
   
Adam Riese (Admin)

| Veröffentlicht am Samstag, den 15. April, 2000 - 19:26: |
|
> Ja, http://www.deutsch4u.de - ist aber noch nicht voll in Betrieb. Es fehlen noch Moderatoren. |
   
Christine

| Veröffentlicht am Sonntag, den 30. April, 2000 - 07:22: |
|
Gib es auch Informationen über: Geschichten aus dem Wienerwald, von Ödön Horváth? Ciao Christine |
   
Pi*Daumen

| Veröffentlicht am Montag, den 01. Mai, 2000 - 21:57: |
|
Hab einfach mal eine Suchmaschine befragt: http://www.bboxbbs.ch/home/gymer/daten/deutsch/hor-wien.htm http://www.in-kiel.de/~cethegus/personen/h/horvath.html Am besten erscheint mir aber noch http://www.tucan.tc/refs/deut/wiener.html da es ausführlich ist. Geh mal in eine Suchmaschine mit dem Thema, da gibt's noch mehr. Pi*Daumen |
   
Verena

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Mai, 2000 - 15:56: |
|
Hallo! Kann mir jemand sagen, ob es auch so was wie hier das nur für Französisch gibt? |
   
Ingo

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Mai, 2000 - 22:50: |
|
Meines Wissens nicht. Nur für Englisch,Bio und Physik. Kannst es ja mal im Englisch-Forum versuchen,dort sitzen die Sprach-Genies. Ansonsten kann Adam sicher mehr dazu sagen,da er an der Quelle sitzt,sprich : Er hat die Leitung der ganzen Seiten. |
   
ZahlReich-Team

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Mai, 2000 - 23:27: |
|
http://www.franzoesisch4u.de gibt es schon, aber wir suchen noch Moderatoren. Also in diesem Falle wie Ingo schon sagt, einfach mal auf der Englischseite fragen und Französischmoderatoren bitte melden! Allgemeine Infos für zukünftige Moderatoren aller Fächer gibt es hier: http://www.zahlreich.de/moderator |
   
Marie

| Veröffentlicht am Freitag, den 12. Mai, 2000 - 13:36: |
|
Gibt es so etwas auch für Erdkunde? Ich suche nämlich ganz viele Informationen über Québec! |
   
ZahlReich-Team

| Veröffentlicht am Freitag, den 12. Mai, 2000 - 20:08: |
|
http://www.erdkunde4u.de Aber auch dort brauchen wir noch Moderatoren. Frag solange mal unter "Mathefreie Zone". ZahlReich-Team |
   
Buffy

| Veröffentlicht am Sonntag, den 25. Juni, 2000 - 12:06: |
|
hi zahlreich team ich bin jetzt mal auf die seite von französisch gegangen habe da aber nichts von französisch gefunden. ??????? wieso das? ich bin zwar französin aber ich wollte nur mal gucken wie das denn aussieht. danke im vorraus. ciao |
   
ZahlReich-Team

| Veröffentlicht am Sonntag, den 25. Juni, 2000 - 21:57: |
|
Buffy, Du hast recht, dort ist noch nichts französisches zu finden. Wir haben noch nicht genug Moderatoren und brauchen auch noch etwas Zeit zur Einrichtung. Aber es wird dieses Jahr sicher noch klappen. Du bist Französin? Dann kannst Du dort vielleicht bei der einen oder anderen Frage dann mithelfen? Wäre klasse! Salut, ZahlReich-Team |
   
Joey

| Veröffentlicht am Montag, den 26. Juni, 2000 - 12:12: |
|
Wann wird denn die Chemieseite in etwa fertig sein? |
   
ZahlReich-Team

| Veröffentlicht am Montag, den 26. Juni, 2000 - 17:52: |
|
Für Chemie haben wir die ersten Moderatoren zusammen. Jetzt muß noch der Programmier- und Administrationsaufwand erledigt werden. Da sind wir etwas knapp besetzt im Team. Aber ich denke innerhalb von 3 Monaten können wir das durchziehen. Helfen erlaubt (insbesondere bei der inhaltlichen Gestaltung - Aufteilung Rubriken, Bücherempfehlungen, gute Links, Online-Tools/Hilfen ...). Dann gehts schneller. Danke. Euer ZahlReich-Team |
   
franz

| Veröffentlicht am Montag, den 26. Juni, 2000 - 22:20: |
|
Vielleicht können jene Moderatoren bis dahin gelegentlich einen Blick zur Physik schmeißen, betreffend chemische Thermodynamik? F. |
   
Buffy

| Veröffentlicht am Samstag, den 05. August, 2000 - 09:42: |
|
ich bin jetzt aber nochmal auf diese seite gegangen und habe immernoch nichts gefunden. außerdem habe ich mich jetzt nochmal angemeldet als moderatorin weil ich damals nur eine mail bekommen hatte und nicht mehrere so wie ihr es mir gesagt hattet. |
   
Buffy

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. August, 2000 - 19:55: |
|
hallo? |
   
Buffy

| Veröffentlicht am Sonntag, den 27. August, 2000 - 20:10: |
|
da ist ja jetzt immernoch nichts!!!!!! |
   
ZahlReich-Team

| Veröffentlicht am Dienstag, den 29. August, 2000 - 00:03: |
|
Hallo Buffy, sorry, wir haben den Beitrag nicht gesehen oder hier hinten dran auch nicht erwartet. Deine Bewerbung ist angeommen und sobald die Französisch-Seite steht, wirst Du von uns hören. Das wird in ca. 4 Wochen der Fall sein. Wir freuen uns, daß Du mitmachst! An alle: Eine Hilfe wäre es, wenn uns jemand Tipps für die Aufteilung der Rubriken gibt (evtl. in Anlehnung an Lehrpläne... . ZahlReich-Team |
   
Niels

| Veröffentlicht am Dienstag, den 29. August, 2000 - 20:58: |
|
Hallo ZahlReich-Team, ...und wie sieht es mit Geschichte aus? Braucht ihr dort noch Moderatoren oder Vorschläge zur Rubrickeneinteilung? Auserdem...wie sieht es mit der Chemie aus? Gruß N. |
   
Buffy

| Veröffentlicht am Montag, den 11. September, 2000 - 18:37: |
|
ja genau wie ist es mit geschichte? |
   
hausaufgaben4u-team

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. September, 2000 - 19:06: |
|
Hallo Niels und Buffy und alle Interessierten, hier der neueste Stand. Wir brauchen sowohl für Geschichte, als auch für Chemie noch Moderatoren. Der Fahrplan ist der folgende. Gerade haben wir das Deutschboard http://www.deutsch4u.de/hausaufgaben einigermaßen fertiggestellt. In spätestens 1 Woche wird auch die Startseite http://www.deutsch4u.de soweit sein. Dann wollen wir in ca. 3 Wochenabständen (soviel Zeit brauchen wir Minimum - ist ziemlich viel Arbeit) Französisch, Chemie, Geschichte, Informatik und Mathe/englischsprachig aktivieren (Reihenfolge steht noch nicht fest). Für Geschichte haben wir schon einen Vorschlag für die Rubrikeneinteilung, der ist aber noch nicht so gut, weshalb wir für einen weiteren Vorschlag dankbar sind. Evtl. entsteht aus beiden Vorschlägen zusammen dann die gute Version. Danke für jede Mithilfe! http://www.hausaufgaben4u.de - team zukünftige Moderatoren informieren sich hier: http://www.zahlreich.de/moderator |
   
Nora Weber (Nora_Macgyver)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. September, 2000 - 22:12: |
|
Hi! Ich bin zwar nicht die Beste in Chemie, aber ich würde mich gerne als Moderatorin bewerben, wenn noch welche gesucht werden! Allerdings nur auf einer Deutschsprachigen Seite! Nora! (Kl.: 10) |
   
ZahlReich-Team

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. September, 2000 - 23:59: |
|
Gerne Nora, bewerbe Dich einfach für die Themen und Klassenstufen, wo Du im Stoff sicher bist. Allgemeine Infos für Moderatoren findest Du unter http://www.zahlreich.de/moderator und wenn Du das gelesen hast, hier ist ein direkter Link 'Bewerbung für Chemie-Moderatoren': http://www.zahlreich.de/cgi-bin/hausaufgaben/moderatoren_form.cgi?chemie Die Feingliederung ist allerdings noch nicht fertig, da brauchen wir noch ein paar Wochen. Wenn das Board online geht, werden alle registrierten Moderatoren vorher informiert. Außerdem werden wir es im Newsletter ankündigen. ZahlReich-Team |
   
Nora Weber (Nora_Macgyver)

| Veröffentlicht am Freitag, den 15. September, 2000 - 14:32: |
|
Vielen Dank für die Auskunft! Ich habe mich bei dem Chemie Board beworben und hoffe, dass ich eifrig mithelfen kann! ;-) Nora |
   
Niels

| Veröffentlicht am Samstag, den 16. September, 2000 - 15:35: |
|
Zahlreich-Team, um auf Geschichte zurück zu kommen... Wie sieht den konkret der Rubrickenverteilungsplan für Geschichte aus? könntet auch ihr hier ein direkten Link für die Geschite-Moderatorenanmeldung reinstellen? Noch etwas zur Chemie: -Wenn auch sonst hier mal wieder meine Vorschläge verpuffen...hätte ich da noch ein... Generel find ich solltet ihr die Formatierungssprachen den Fächern anpassen. Ich wüste z.B. nicht, wie ich eine kleine Struckturformel ins chemieboart stellen solte...etc wäre ja schön wenn sich mal darüber jemand ernsthafte Gedanken machen könnte... Ciao Niels |
   
franz

| Veröffentlicht am Samstag, den 16. September, 2000 - 18:54: |
|
Hallo Niels, betreffs Formatierung würde ich auf WORD zurückgreifen. F. |
   
Niels

| Veröffentlicht am Samstag, den 16. September, 2000 - 20:38: |
|
Hallo Franz, dein Vorschlag auf word und andere Textverarbeitungsprogramme zurückzugreifen finde ich nicht schlecht. Allerdings müßte ich mich dann mit den Formatierungen vertraut machen. Und selbst wenn ich dann mathematische Abhandlungen wegen Formatierungen mit word verfassen würde, wäre das nur eine Herausschiebung des Problems. Selbst word kennt nicht die internationalen Symbole in der Elektrotechnik und Elektronik...(Transistor; Glühlampe etc); Oder: Wie würdest du als Physiker die Schaltung für den Operationsverstärker mit Differenzeingang im physik4u Board erklären? (In Worten könnte ich mir das zimlich schwierig vorstellen... Ich hoffe du erkennst was ich meine... in diesem Sinne Gruß Niels ps: Danke nochmals Franz für deine tolle Buchempfelung!! |
   
ZahlReich-Technik

| Veröffentlicht am Sonntag, den 17. September, 2000 - 23:18: |
|
Niels, alle Moderatorenanmeldungen (alle Fächer) erreicht man über http://www.zahlreich.de/moderator. Bzgl. Erweiterung der Formatierungssprache oder Differenzierung je nach Fach - das finden wir einen guten Vorschlag und werden das berücksichtigen. Für einfache Dinge mag das auch sinnvoll sein. Bei komplexeren Zeichnungen ist aber jeweils eine fachspezifische Software zu empfehlen, deren Ergebnisse dann per \attach{...} oder \image{..} eingefügt werden können. ZahlReich-Technik |