Autor |
Beitrag |
   
Mona

| Veröffentlicht am Montag, den 11. Dezember, 2000 - 07:34: |
|
Ich war so super lange krank in der Schule und nun habe ich erfahren, dass wir am MITTWOCH eine Matheklausur schreiben. Immer noch leicht angeschlagen von meiner Krankheit versuche ich mir nun den Stoff selbst beizubringen. Bei einer Sache hänge ich jedoch fest, und zwar: Berechne die Oberfläche der Kugel: V= 64 cm³ Tja was muss ich denn jetzt rechnen? Oberflächenformel ist doch: 2 * pi * r² oder pi*d² Volumformel : 4/3 * pi * r³ oder 1/6 * pi * d³ Kann ich dann rechnen: V= 64 cm³ 64 = pi * d² 64/pi = d² 20,371833 = d² 4,5135167 = d O = pi*d³ O = pi * 4,5135167³ O = 288,86507 Ist das richtig? |
   
Zorro

| Veröffentlicht am Montag, den 11. Dezember, 2000 - 23:09: |
|
Hi Mona – Nein, das ist nicht richtig. V = 4/3 pi r³ r³ = V / (4/3 * pi) r = 3Ö[V / (4/3 * pi)] = 3Ö[64cm³ / (4/3 * pi)] = 3Ö(15,277cm³) = 2,481 cm O = 4 pi * r² = 4 * pi * 6,1577 = 77,35 cm² Gruß, Zorro |
   
Mona

| Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Dezember, 2000 - 09:17: |
|
Ui da lag ich ja ziemlich falsch! Danke für deinen Lösungsweg! Du Nachtgenie!:-) |
|