Autor |
Beitrag |
   
Too Strong

| Veröffentlicht am Samstag, den 06. Januar, 2001 - 17:28: |
|
Wie kann ich bei dieser Aufgabe: F(x)=3/16*x^5-15/8*x^4+25/4*x^3-15/2*x^2+4 die Nullstellen, die ExtremStellen, die Wendestellen berechnen bitte helft mir ihr seid meine lezte Rettung!!! (Bitte mit Rechenweg) Danke Danke Danke !!!!!!!!!!!!!! |
   
Markus

| Veröffentlicht am Sonntag, den 07. Januar, 2001 - 06:25: |
|
Ganz allgemein gesehen mußt Du nur die ersten 3 Ableitungen berechnen (kommen vielleicht noch) und diese immer 0 setzen. Nullst.:f'(x)=0, Extr.:f''(x)=0 (Achtung : es heißt relatives Extrema, da noch unbekannt ob absolutes) für Ergebnis </> 0 ist Hochpunkt/Tiefpunkt (stimmt hoffentlich...) Wende.:f'''(x)=0, Anmerkung wie ein Satz weiter oben. WM_Ableitungenkommenhoffentlichnoch Markus |
|