Autor |
Beitrag |
   
rgreger

| Veröffentlicht am Sonntag, den 26. November, 2000 - 16:01: |
|
Wie ist die Lösung? Danke Volker |
   
Moses_

| Veröffentlicht am Sonntag, den 26. November, 2000 - 18:25: |
|
Hi =[(x^2)-1]*(e^x)-Integral von [(2x)*(e^x)] Integral von [(2x)*(e^x)]=[(2x)*(e^x)]-Integral von (2e^x) Integral von (x²-1)e^x=[(e^x)*(x^2-2x-3)] Ich hoffe mein Ergebnis ist richtig ciao |
   
thtr

| Veröffentlicht am Sonntag, den 26. November, 2000 - 20:04: |
|
Ich hab als ergebnis von INtegral von (x²-´1)e^x=[(e^x*(1-2x-x²) dies sollte auch richtig sein! Moses du hasst glaube ich bei der 2 Integration die minus klammer nicht beachtet!! Danke trotzdem Volker |
   
Leo (Leo)

| Veröffentlicht am Montag, den 27. November, 2000 - 21:41: |
|
Hallo Ihr, ich bin mir 100% sicher, daß die Lösung für die Stammfunktion ex(x^2-2x+1) +C ist. Also mit den Grenzen eingesetzt: Ergebnis = -4/e. Falls Ihr den Weg genau haben wollt, fragt einfach nochmal. Ich denke thtr hat nur einen Flüchtigkeitsfehler bei der partiellen Integration gemacht. |
   
Leo (Leo)

| Veröffentlicht am Montag, den 27. November, 2000 - 21:41: |
|
Hallo Ihr, ich bin mir 100% sicher, daß die Lösung für die Stammfunktion ex(x^2-2x+1) +C ist. Also mit den Grenzen eingesetzt: Ergebnis = -4/e. Falls Ihr den Weg genau haben wollt, fragt einfach nochmal. Ich denke thtr hat nur einen Flüchtigkeitsfehler bei der partiellen Integration gemacht. |
|