Autor |
Beitrag |
   
daniel

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. April, 2002 - 15:35: |
|
Hi, ich habe hier noch eine aufgabe, die zur schularbeit kommt: verlängert man die eine kathete eines rechtwinkligen dreiecks um 2 cm und verkuerzt man die adnere um 4 cm, so entsteht ein rechtwinkliges dreieck mit gleichlanger hypothenuse, aber einem um 12 cm² kleineren flaecheninhalt. berechne die katheten und die hypothenuse des urspruengliche dreiecks. danke inzwischen |
   
Fabi

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. April, 2002 - 18:30: |
|
Also: (I) a^2+b^2=c^2 (II) (a+2)^2 + (b-4)^2 = c^2 (III) 1/2*a*b (Flächeninhalt) -12cm² = 1/2*(a+2)(b-4) Wenn man dieses Gleichungssystem löst (I=II, dann die entstehende Gleichung und III nach a auflösen und gleichsetzen), ist a=7, b=6 und c=wurzel85 Wenn du noch Fragen hast, kannst du ja nochmal nachhaken. Fabi |
|