Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Gleichschenkliges dreieck

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreiecke » Satz des Pythagoras » Archiviert bis 25. April 2002 Archiviert bis Seite 4 » Gleichschenkliges dreieck « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. April, 2002 - 17:34:   Beitrag drucken

Hi
diese aufgabe scheint mir nicht mit dem satz des P.
zu klappen:

Berechne die fehlenden Größen eines Gleichschenkliges dreieck ABC (a=b)

a=?
c=6cm
hc=7cm
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rich (rich)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: rich

Nummer des Beitrags: 36
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. April, 2002 - 08:50:   Beitrag drucken

Hi Daniel!

Klar kannst Du hier mit dem P. rechnen, Du musst nur das Dreieck in zwei rechtwinklige zerlegen:
a -> Hypothenuse
hc -> 1. Kathete
c/2 -> 2. Kathete (da im gleichschenkligem Dreieck die Höhe auf c die Seite halbiert)

Gruß Rich
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eric Vanhöf (zaphod)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: zaphod

Nummer des Beitrags: 7
Registriert: 05-2001
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. April, 2002 - 20:23:   Beitrag drucken

aus rich´s anfang folgt dann:

a²=(hc)²+c²
a=wurzel[(hc²+c²]
a=wurzel[7²+6²]
a=wurzel[49+36]
a=wurzel[85]
a=9,22
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eric Vanhöf (zaphod)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: zaphod

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 05-2001
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. April, 2002 - 20:27:   Beitrag drucken

Korrektur:
natürlich muß es heißen:
a²=(hc)²+(c/2)²
daraus folgt dann:
a=wurzel(7²cm²+3²cm²)
a=wurzel(49cm²+9cm²)
a=wurzel(58cm²)
a=7,62cm

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page