Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Hühnerstallproblem

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Sonstiges » Sonstiges1 » Archiv1 » Hühnerstallproblem « Zurück Vor »

  Thema Letzter Beitrag Beiträge Seiten Datum
Archivieren bis zum 18. Januar 2001Sunny18. 01. 01  15:08 
         

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Landwirt
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Januar, 2001 - 08:46:   Beitrag drucken

Hi Sunny!

...da ich Landwirt bin, kenne ich mich bei Hühnerställen ein bißchen aus...

aber in deiner Angabe dürfte was nicht stimmen: Die Länge der Seitenkanten zu maximieren, ergibt meines Erachtens keinen Sinn. Die Fragestellung dieses Beispiels lautet üblicherweise: der Flächeninhalt soll ein Maximum werden. (wobei ich annehme, daß Du Dich hier nur verschrieben hast...)
Jedenfalls gebe ich Dir diesen Lösungsweg hier an:

Hauptbedingung: A = ab
Nebenbedingung: 20 = 2a + 2b

Aus der Nebenbedingung drückst Du eine Variable aus:

a = 10-b

und setzt in die Hauptbedingung ein

A = (10-b)b

ausmultiplizieren

A = 10b - b²

differenzieren

A'(b) = 10 - 2b

Nullsetzen

10-2b=0
b = 5

Durch Einsetzen in die zweite Ableitung kannst Du feststellen, ob es sich um ein Maximum oder ein Minimum handelt:

f'(b)=-2 < 0 => Maximum

a ausrechnen

a = 10-b
a = 5

Fertig.

Alles klar? dann werd ich mal nach meinen Hühnern sehen...

...mit freundlichem Muh

Der Landwirt

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page