Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Analysis

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klasse 11 » Differentialrechnung » Sonstiges » Archiv2 » Analysis « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Marie
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Mai, 2000 - 14:00:   Beitrag drucken

Eine ganzrationale funktion dritten grades hat im ursprung die steigung 3 und berührt die x-achse bei x=4

a) ermittle die funktion f. wlche verschiedenen möglichkeiten hat man den funktionsterm anzusetzen? welche dieser möglichkeiten führt am schnellsten zum gesuchten term?

b) was lässt sich über die anzahl der nullstellen, extremstellen und wendestellen bei ganz rationalen funktionen n-ten grades sagen?
welche aussage gilt über die anzahl der nullstellen bei ungeraden ganzrationalen funktionen?

c)gib eine funktionenschar ganzrationaler funktionen 4. grades an, die jeweils bei +2 und -2 doppelte nullstellen haben.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ingo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Mai, 2000 - 03:17:   Beitrag drucken

Zwei Ansatzmöglichkeiten :
1.Variante
f(x)=a(x-x0)(x-x1(x-x2)
Dem Text entnimmt man die Nullstellen x=0 und x=4(2-fach)
also ist f(x)=ax(x-4)2
f'(x)=a[x*2(x-4)+(x-4)2]=a(x-4)(3x-4)
f'(0)=3 Þ a=3/16

2.Variante
f(x)=ax3+bx2+cx+d
f(0)=0 Þ d=0
f(4)=0 Þ 64a+16b+4c=0
f'(0)=3 Þ c=3
f'(4)=0 Þ 48a+8b+c=0

Þ -32a+2c=0 Þ a=6/32=3/16
Þ b=(-48a-c)/8 = -12/8 = -3/2

Also f(x)=(3/16)x3-(3/2)x2+3x=(3/16)*(x3-8x2+16x}=(3/16)x(x-4)2

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page