Autor |
Beitrag |
   
hey

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Februar, 2002 - 13:00: |
|
LambacherSchweizer LK S.172Nr.8 P(-3/1) Kreis berührt koordinatenachsen ich setze P in die Kreisgleichung ein und erhalte: 10 + 6m1+ 2m1^2+2m1 = r^2 denn; m1=-m2(2.winkelhalbierende) Wie geht man weiter vor? a)bestimme ich erstmal die schnittpkt des kreises mit den koordinatenachsen? b)berechne ich den Winkel zwischen der Strecke QP und QR, mit Q ist schnittpkt der strecke OP mit dem Einheitskreis und R istMittelpkt des Einheitskreis? c) oder ist es doch am plausibelsten, einfach mit strahlensätzen zu arbeiten? thanx |
|