Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

könnt ihr mi helfen?

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiviert bis 28. Februar 2003 Archiviert bis Seite 70 » könnt ihr mi helfen? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

callma (callmebush)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: callmebush

Nummer des Beitrags: 53
Registriert: 09-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Februar, 2003 - 15:19:   Beitrag drucken

also hier die aufgabe:

Berechne fpür a,b > 0 Integral in den Grenzen 0 und "unendlich" : e^(-ax) * cos (bx) dx

Wie soll das denn gehn?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdi Hoppen (tl198)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: tl198

Nummer des Beitrags: 430
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Februar, 2003 - 15:47:   Beitrag drucken

Bestimme erst die Stammfuntion und dann die Grenezn einsetzen.

Versuch erst mal eine Stammfunktion zu finden, dann machen wir weiter.

Sollte dies dir nicht gelingen, melde dich und wir finden zusammen eine!

mfg
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

callma (callmebush)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: callmebush

Nummer des Beitrags: 54
Registriert: 09-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Februar, 2003 - 16:19:   Beitrag drucken

kay dankre meld mich dann heut abend so gg. 22 h muss jetzt weg!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

callma (callmebush)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: callmebush

Nummer des Beitrags: 55
Registriert: 09-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Februar, 2003 - 16:27:   Beitrag drucken

also ich muss doch patielle integration machen oder:
dann wäre ja u = -e^ax und u' = -ae^ae
und v' = cos (bx), wäre dann
v= (sin(bx))/b ja oder ich denke wenn du mir sagst das es richtig wäre könnte ich allein weiter rechnen......
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdi Hoppen (tl198)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: tl198

Nummer des Beitrags: 431
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Februar, 2003 - 17:29:   Beitrag drucken

Ja partielle Integration ist genau der richtige Weg! Zweimalige Anwendung führt zum gewünschten Erfolg!

Hier mal das Ergeniss zum Vergleich:

ò e^(-ax)*cos(bx) dx
=(e^(-ax)/(a^2+b^2))*((-a*cos(bx))+(b*sin(bx))

bei fargen melde dich!

mfg
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

callma (callmebush)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: callmebush

Nummer des Beitrags: 56
Registriert: 09-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Februar, 2003 - 17:37:   Beitrag drucken

danke bin auch selbst drauf gekommen!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page