Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Strahlensätze

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Sonstiges » Strahlensätze « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

brandl
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Januar, 2000 - 20:38:   Beitrag drucken

berechnung in geometrischen figuren
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

brandl
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Januar, 2000 - 20:51:   Beitrag drucken

Aufgabe: konstruiere dass Dreieck abc mit b = 5,5cm, c = 6 cm u- seitenhalbierende Sa mit 3,4 cm
Wie geht man vor?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Zaph
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Januar, 2000 - 00:41:   Beitrag drucken

Hi brandl, wenn man den Kniff gefunden hat, ist es ganz simpel!
Konstruiere zuerst ein Parallelogramm mit den Seitenlängen b,c und der Diagonale 2Sa. Zeichne dazu die Strecke 2Sa und zeichne um die Endpunkte jeweils Kreise mit den Radien b und c. Die Endpunkte der Strecke und zwei Schnittpunkte der Kreise (mal es dir auf, dann weißt du welche Schnittpunkte gemeint sind) sind die Ecken des Parallelogramms.
Jetzt nur noch die zweite Diagonale einzeichnen. Fertig!
P.S.: Was hat das mit Strahlensätzen zu tun?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mondengel
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 26. Februar, 2000 - 19:42:   Beitrag drucken

Hallo!Wer kann mir ganz einfach und unkompliziert den Strahlensatz erklären?Wäre sehr hilfreich,denn die nächste Matheex kommt bestimmt!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

reinhard
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 27. Februar, 2000 - 12:12:   Beitrag drucken

Hallo Mondengel

Hier habe ich eine schöne Zeichnung gefunden, die zeigt, was der Strahlensatz aussagt:
www.zum.de/ZUM/dwu/depot

Reinhard
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Schwester L
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 14. April, 2000 - 16:52:   Beitrag drucken

hilfe!!!!
kann mir jem. ganz simpel und einfach die ersten beiden strahlensätze erklären...???
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ralf
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 15. April, 2000 - 21:59:   Beitrag drucken

Hallo Schwester L, hier findest Du die Formeln, Graphik und Erklärungen, ist nämlich die Lösungsfolie.
http://www.zum.de/ZUM/dwu/depot/mss001fl.gif

Wenn Du jetzt ein Beispiel hast, wo Du das nicht anwenden kannst, dann melde Dich wieder.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page